StartThemenAWO Saarland feiert 100-jähriges Bestehen mit 7000 Besuchern am Saarbrücker Schloss

AWO Saarland feiert 100-jähriges Bestehen mit 7000 Besuchern am Saarbrücker Schloss

WERBUNG

https://www.cgi-immobilien.eu/
<"a href=https://www.cgi-immobilien.eu/">https://www.cgi-immobilien.eu/
https://www.cgi-immobilien.eu/

Mit einem Familienfest am Saarbrücker Schloss feierte die AWO Saarland ihr 100-jähriges Bestehen und setzte dabei ein deutliches Zeichen für sozialpolitische Themen. Die Veranstaltung, die rund 7000 Besucher anzog, begann mit einer Talkrunde statt der üblichen Eröffnungsreden. Sozialminister Magnus Jung, AWO-Bundesvorsitzende Kathrin Sonnenholzner, AWO-Landesvorsitzender Marcel Dubois und weitere prominente Gäste diskutierten über die drängenden Themen Kinderarmut und soziale Gerechtigkeit.

Ein zentrales Anliegen der Diskussion war die Forderung nach einer Kindergrundsicherung, die von allen Anwesenden unterstützt wurde. Peter Gillo, Regionalverbandsdirektor und Leiter der größten Jugend- und Sozialbehörde im Saarland, unterstrich die Dringlichkeit dieser Maßnahme. Er betonte, dass ein Viertel der Kinder im Regionalverband in Armut aufwächst und sozialarbeiterische Maßnahmen allein nicht ausreichen, um die Probleme zu lösen. Gillo plädierte für auskömmliche Jobs und Perspektiven für betroffene Familien.

Markus Broeckmann, Vorstandsvorsitzender der AWO Pfalz, hob hervor, dass Armut und Einsamkeit im Alter häufig Hand in Hand gehen. Er lobte die AWO für ihre kritische Haltung auch gegenüber der eigenen Partei und ihre konsequente Ausrichtung an den Grundwerten der Solidarität und Menschlichkeit.

Ein weiterer Höhepunkt war der Vortrag von Prof. Dr. Christoph Butterwegge, einem renommierten Armutsforscher, der über Kinderarmut in Deutschland sprach. Trotz großer Nachfrage reichten die Plätze im VHS-Zentrum nicht aus, um alle Interessierten aufzunehmen. Butterwegge forderte einen Mindestlohn von 14 bis 15 Euro, eine effektive Kindergrundsicherung, flächendeckende Ganztagsschulen und kleinere Schulklassen.

Das Familienfest im Schlossgarten bot vielfältige Aktivitäten für alle Altersgruppen, darunter eine Jobmesse, ein Bühnenprogramm, ein Kinderfest, Clowns, Zauberer, Museums- und Stadtführungen sowie Streetfood-Stände. Die AWO präsentierte sich als starker Sozialverband mit über 10.000 Mitgliedern und mehr als 5500 Beschäftigten im Saarland.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com