StartFCSFCS startet optimistisch in die Saison 24/25

FCS startet optimistisch in die Saison 24/25

WERBUNG

https://www.cgi-immobilien.eu/
<"a href=https://www.cgi-immobilien.eu/">https://www.cgi-immobilien.eu/
https://www.cgi-immobilien.eu/

Gut besucht war die Tribüne im Sportfeld. Viele bekannte Gesichter tummelten sich unter den sicherlich bald 1000 Zuschauern, die neben dem Auftakt der Mannschaft auch einen neuen Wirt im Sportheim begrüßen konnten. Große Überraschungen standen nicht an. Bereits am Morgen hatte der Verein die Verpflichtung von Sebastian Vasiliadis bekannt gegeben, der die Rolle des nach Heidenheim in die Bundesliga abgewanderten Luca Kerber übernehmen soll. Da einen Tag zuvor auch Elijah Krahn verpflichtet wurde, dürfte das Mittelfeld komplett nun sein. Bedarf sieht Sportdirektor Jürgen Luginger noch auf der linken Abwehrseite und eventuell im Sturm. Wobei insbesondere diese Position erst spät besetzt werden könnte, weil man abwarten will, ob es nach dem Trainingsstart den ein oder anderen unzufriedenen Spieler in Liga 2 gibt, der eine neue Herausforderung sucht.

Die Frage, welche sich viele stellten, ist: Wie sieht es bei Patrick Schmidt aus, der bekanntermaßen am 17. September vergangenen Jahres einen Beinbruch im Unterhachinger Sportpark erlitt. Für den Stürmer fällt die Antwort klar aus: „Sehr gut!“. Die medizinische Abteilung möchte aber kein Risiko eingehen, weshalb „Paddy“ zwar an den Übungen teilnahm, aber nicht am Trainingsspiel.

Bjarne Thoelke (OP), Dominik Becker (OP), Philip Fahrner (leichte Fußverletzung) und Tim Civeja (Leisten-OP) verzichteten auf die Trainingsteilnahme, werden aber nach und nach in den Trainingsbetrieb integriert und werden mit ins Trainingslager fahren. Für viele Fans kam die Nachricht, dass Tim Civeja operiert werden musste, überraschend. Er habe schon in Augsburg an einer Schambeinentzündung gelitten und sich im vergangenen Jahr oft sehr schwergetan, nur 60 bis 70 Minuten spielen können. Ein Münchner Spezialist habe nun die Operation durchgeführt und bis auf den Schmerz der Wunde fühlt sich Tim Civeja topfit.

Eine andere Geschichte des Tages ist sicherlich, dass zwei Kindheitsfreunde heute endgültig zusammengefunden haben: Chafik Gourichy und Amine Naifi. Sie kennen sich aus direkter Nachbarschaft in Metz, sind quasi zusammen aufgewachsen, haben aber nie in einem Team gespielt. Nun hat der 1. FC Saarbrücken die beiden Freunde zusammengeführt. Was für eine tolle Geschichte! Und sie haben noch einen französisch-sprachigen Kollegen dazu bekommen: Elijah Krahn.

Nach dem gelungen Auftakttraining, das Sven vom FCS Fanradio eloquent moderierte, tauschten sich die Spieler auf dem Feld miteinander aus. Richard Neudecker und Phillip Menzel interviewten sich gegenseitig und Maurice Multhaup brachte die Sache auf den Punkt: Die Mannschaft muss zusammenfinden, eine Einheit bilden, dann wird sie auch erfolgreich sein. Viele hoffen natürlich, dass auch Sebastian Jacob bald wieder dazugehören wird. In vier bis sechs Wochen soll er ins Training einsteigen können.

Sehen Sie hier unsere Fotogalerie:

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com