StartPolitik5 Jahre Hanau - Demonstration auf dem Malstatter Markt

5 Jahre Hanau – Demonstration auf dem Malstatter Markt

WERBUNG

Saarbrücken, 11. Februar 2025 – Unter dem Motto „5 Jahre Hanau – Erinnern heißt Kämpfen!“ ruft die Antifaschistische Jugend Saar zu einer Demonstration auf. Die Protestaktion findet am Mittwoch, den 19. Februar 2025, um 18:00 Uhr auf dem Malstatter Markt in Saarbrücken statt.

Vor fünf Jahren wurden in Hanau neun Menschen aus rassistischen Motiven ermordet. Die Tat wurde durch das Versagen staatlicher Institutionen begleitet und maßgeblich ermöglicht. Eine konsequente Aufarbeitung dieses Versagens blieb bis heute aus. „Deshalb haben wir uns als antifaschistische Gruppe dazu entschieden, in diesem Jahr ein lautstarkes Zeichen zu setzen – gegen das Vergessen und für die Forderung nach Konsequenzen!“, erklärt Sprecherin Laura Schneider.

Erinnern heißt Kämpfen

„Wir können und dürfen es nicht zulassen, dass Ferhat Unvar, Hamza Kurtović, Said Nesar Hashemi, Vili Viorel Păun, Mercedes Kierpacz, Kaloyan Velkov, Fatih Saraçoğlu, Sedat Gürbüz und Gökhan Gültekin in Vergessenheit geraten!“, betont Schneider.

„Wir stehen für eine freie und selbstbestimmte Gesellschaft, in der jeder Mensch ein sicheres Leben verdient – unabhängig von Herkunft, Aussehen, Religion, Sexualität oder sozialem Status. Rechte Ideologien haben keinen Platz und müssen mit allen Mitteln bekämpft werden. Anschläge wie in Hanau werden erst dann nicht mehr passieren, wenn rechte Strukturen endgültig zerschlagen wurden!“, so Schneider weiter.

Unterstützung aus verschiedenen Gruppen

Die Veranstaltung wird von mehreren Initiativen unterstützt, darunter Omas gegen Rechts Saarland, ConnAct Saar, Change Network, Seebrücke Saar, das Kurdische Gesellschaftszentrum Saar, Antifa Saar/Projekt AK, die 4-Stundenliga Saar, der Verein CriThink e.V. sowie die Linksjugend Saar.

Die Organisator:innen laden alle Menschen ein, sich an diesem Protest zu beteiligen, um gemeinsam für eine kämpferische Erinnerungskultur einzustehen. Die Demonstration beginnt am 19. Februar um 18 Uhr auf dem Malstatter Markt. Mit Redebeiträgen, Transparenten, Plakaten und Parolen soll die Botschaft auf die Straße getragen werden – denn „Erinnern heißt Kämpfen!“.

Forderungen:

  • Kein Vergeben, Kein Vergessen: Say their names!
  • Offenlegung des staatlichen Versagens!
  • Zerschlagung faschistischer Ideologien und Strukturen!
- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com