StartPolitikattac-saar, die Fairtrade Initiative Saar und der Offene Treff für das Bedingungslose...

attac-saar, die Fairtrade Initiative Saar und der Offene Treff für das Bedingungslose Grundeinkommen auf Sommertour

WERBUNG

Unter dem Motto „Faire Zukunft für Alle“ haben sich der Offene Treff für das Bedingungslose Grundeinkommen Saar, die Fairtrade Initiative Saar und attac-saar zusammen geschlossen, eine Sommer-Tour quer durchs Saarland zu starten. Dabei wollen die Akteure sowohl die Entwicklung eines ersten Fair-Trade Bundeslandes – das Saarland – vorantreiben als auch die Idee des Bedingungslosen Grundeinkommens in die Öffentlichkeit tragen und Unterschriften für die aktuell laufende Europäische Bürgerinitiative zu diesem Thema sammeln, damit es im EU-Parlament wenigstens besprochen werden muss.

In insgesamt elf Gemeinden des Saarlandes werden die beiden Initiativen dazu an Info-Ständen die Fragen des interessierten Publikums bezüglich fairem Handel und Bedingungslosen Grundeinkommen beantworten. Meistens wird mit dem Lastenrad angereist, und dies nicht nur aus Gründen der Fitness.

Die Auftakt-Veranstaltung am 10.07.2021 am Saarbrücker Schloss wird etwas größer ausfallen. Es werden ungefähr „99 Luftballons“ in die Lüfte steigen und wer eine der beigefügten Postkarte zurückschickt, nimmt an einer Verlosung teil . Des weiteren ist ein kurzes Zwei-Personen Stück mit Handpuppe in Form eines Interviews mit einem fiktiven Politiker geplant. Hier wird die gemeinsame Basis der Initiativen herausgearbeitet.

Wir freuen uns auf viele Mitstreitende und Menschen, die sich schlicht für die wichtigen gesetzten Themen interessieren; Menschen die sich auch bei sommerlichen Temperaturen im Zeitraum vom 17.07. bis 15.08.2021 für eine gerechtere Welt einsetzen möchten und neugierig auf diese Aktion sind.

Die Termine sind:

Sa, 10.07. ab 17 Uhr – Saarbrücken Schloss: Auftakt-Veranstaltung im Schlossgarten

Kleinere Info-Stände jeweils Vor- und Nachmittags:

So, 18.07. Merzig und Dillingen

So, 25.07. Saarlouis und Völklingen

Sa, 31.07. Blieskastel und Homburg

Sa, 14.08. St. Wendel und Neunkirchen

So, 15.08. St. Ingbert und Dudweiler

Bei der Abschluss-Veranstaltung in der Dudweiler Kultgiesserei wird etwas mehr geboten. Nach einer hochkarätigen künstlerischen Einlage von Melanie Streibelts „Päckchen“ liest der aus Suhl stammende Autor Daniel Weißbrodt aus seinem Roman „Kurzer Abriss der deutschen Geschichte 2022-2050“. Zudem gibt es eine spannende Podiumsdiskussion, die sich besonders auf Themen wie Umverteilung und gerechtere Strukturen sowohl im Arbeits- als auch Wirtschaftsleben fokussieren wird. Zum musikalischen Ausklang spielt Daniel Osorio. Mehr dazu später an dieser Stelle.

Besonderer Dank von unserer Seite an die Förderung durch ENGAGEMENT GLOBAL im Auftrag des Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com