Homburg – Am Freitag, dem 11. April 2025, eröffnet die galerie m beck in Homburg-Schwarzenacker eine neue Ausstellung mit Werken der Münchner Künstlerin Stefanie von Quast. Die Vernissage beginnt um 18 Uhr im historischen Schwedenhof. Der Eintritt ist frei, die Ausstellung läuft bis zum 2. Mai 2025.
Stefanie von Quast, Malerin und Bildhauerin, ist für ihr vielseitiges Schaffen in den Bereichen Bildmalerei und Skulptur bekannt. Die Künstlerin, die in ihrer Kindheit mit der Malerei begann, hat ein Studium in Malerei und Zeichnung, ein Diplom in Grafik-Design sowie eine Ausbildung in Bildhauerei und Bronzeguss absolviert. Ihr Werk zeichnet sich durch die Verbindung zweier und dreidimensionaler Ausdrucksformen aus.
Im Zentrum ihrer Arbeiten steht der Mensch und dessen Körpersprache als Ausdruck unbewusster Kommunikation. Von Quast nutzt unterschiedliche Materialien – darunter Leinwand, Stein, Bronze, Holz sowie neuerdings auch Marmor und Schiefer – um Farbe, Zeichnung und Struktur miteinander zu verweben. Auf dünnen Steinplatten entstehende Arbeiten verdeutlichen ihr Bestreben, Malerei und Skulptur weiter miteinander zu verschmelzen.
In ihren Skulpturen kombiniert sie häufig Stein mit Bronze oder Holz, wodurch ein Spannungsverhältnis entsteht, das den Werken eine besondere Dynamik verleiht. Edelsteine und deren Ausstrahlung spielen dabei eine ergänzende Rolle. Von Quast arbeitet oft in Serien, wobei sie ein Thema aus verschiedenen Blickwinkeln analysiert und es sowohl gedanklich als auch haptisch verarbeitet.
Die galerie m beck lädt alle Kunstinteressierten ein, sich von den Arbeiten Stefanie von Quasts inspirieren zu lassen. Die Ausstellung kann zu den regulären Öffnungszeiten sowie nach Vereinbarung besucht werden. Die Galerie befindet sich Am Schwedenhof 4, gegenüber dem Römermuseum in Homburg-Schwarzenacker.