StartSaar-Pfalz-KreisHomburgBarocke Zeitreise im Römermuseum Schwarzenacker: Führung mit Kammerzofe Henrietta und Dr. Jutta...

Barocke Zeitreise im Römermuseum Schwarzenacker: Führung mit Kammerzofe Henrietta und Dr. Jutta Schwan

WERBUNG

Schwarzenacker. Ein Hauch von Geschichte, blühende Ranken und geheimnisvolle Relikte erwarten Besucherinnen und Besucher am Samstag, 24. Mai 2025, um 16 Uhr, im Barockgarten des Römermuseums Schwarzenacker. Unter dem Titel „Zeitreise im Grünen“ lädt das Museum zu einer außergewöhnlichen Führung ein, die Historie, Humor und Atmosphäre auf unterhaltsame Weise verbindet.

In der Rolle der herzoglichen Kammerzofe Henrietta schlüpft eine charmante Figur mit „scheinbar unendlichem Gedächtnis“ in die Welt des 18. Jahrhunderts. Gemeinsam mit der renommierten Kunsthistorikerin Dr. Jutta Schwan führt sie durch den barocken Garten hinter dem Edelhaus, der 1985 liebevoll im Stil des 18. Jahrhunderts rekonstruiert wurde.

„In dem liebevoll gestalteten Park verbergen sich zahlreiche Besonderheiten. Römische Funde, rätselhafte Objekte, ein kleiner Tempel, geheimnisvolle barocke Relikte mit spannender Geschichte, von blühenden Ranken umrahmt und von Jupiter bewacht, warten darauf, entdeckt zu werden“, erklärt Dr. Jutta Schwan. „Die Teilnehmer gönnen sich so mit nur wenigen, bequemen Schritten eine weite Zeitreise.“

Die Führung verspricht eine unterhaltsame Mischung aus geschichtlicher Wissensvermittlung und lebendiger Erzählkunst, wie sie nur der besondere Rahmen des Römermuseums bieten kann. Philipp Scheidweiler, Geschäftsführer des Museums, betont: „Unser Barockgarten ist mehr als nur ein schöner Ort – er ist ein lebendiges Geschichtsbuch. Mit dieser besonderen Führung möchten wir unseren Besucherinnen und Besuchern ein sinnliches Erlebnis bieten, das Wissen und Unterhaltung auf charmante Weise verbindet.“

Der Eintritt zur Führung sowie der Rundgang durch die Gemäldegalerie sind kostenfrei. Für den Besuch des restlichen Museums gelten die regulären Eintrittspreise.

Weitere Informationen gibt es auf der Homepage des Römermuseums unter
👉 www.roemermuseum-schwarzenacker.de

Ein Nachmittag, der Vergangenheit und Gegenwart auf blühende Weise verbindet – charmant inszeniert und historisch fundiert.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com