StartWirtschaftBauvorhaben im Saarland 2024 weiter rückläufig

Bauvorhaben im Saarland 2024 weiter rückläufig

WERBUNG

https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/

Saarbrücken – Die Zahl der Bauanträge zur Errichtung neuer Wohngebäude im Saarland ist auch im Jahr 2024 weiter gesunken. Nach Angaben des Statistischen Landesamtes Saarland wurden insgesamt 280 Bauanträge genehmigt, was einem Rückgang um 32,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Anzahl der darin vorgesehenen Wohnungen reduzierte sich um 28,9 Prozent auf 832 Einheiten. Bereits 2023 war die Zahl der genehmigten Neubauwohnungen um 40 Prozent zurückgegangen.

Weniger Ein- und Mehrfamilienhäuser geplant

Besonders betroffen sind Einfamilienhäuser, von denen 195 Bauanträge genehmigt wurden – 28,3 Prozent weniger als im Vorjahr. Auch Wohngebäude mit zwei Wohnungen verzeichneten einen deutlichen Rückgang um 55,4 Prozent auf 25 Bauanträge. Insgesamt wurden für Ein- und Zweifamilienhäuser 245 Wohnungen genehmigt, was einem Minus von 36,1 Prozent gegenüber 2023 entspricht.

Bei Wohngebäuden mit drei oder mehr Wohnungen sind 60 Bauanträge eingereicht worden, in denen insgesamt 587 neue Wohnungen entstehen sollen. Dies entspricht einem Rückgang um 25,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Baukosten steigen weiter

Die Baukosten für Einfamilienhäuser und Wohnungen haben sich weiter erhöht. Für den Neubau eines durchschnittlich großen Einfamilienhauses mit 156 m² Wohnfläche wurden 398.000 Euro veranschlagt. Eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus mit drei oder mehr Wohneinheiten (ohne Wohnheime) kostete im Durchschnitt 178.000 Euro bei einer Wohnfläche von 83 m².

Auch die Quadratmeterpreise stiegen an. Im Durchschnitt verteuerten sich Wohngebäude um 2,3 Prozent auf 2.400 Euro pro Quadratmeter. Besonders bei Einfamilienhäusern stiegen die Kosten um 8,6 Prozent auf 2.600 Euro pro Quadratmeter. Im Gegensatz dazu gaben die durchschnittlichen Preise für Wohnungen in Mehrfamilienhäusern um 7,1 Prozent auf 2.100 Euro pro Quadratmeter nach.

Die rückläufigen Bauvorhaben und steigenden Baukosten spiegeln die anhaltenden Herausforderungen der Bauwirtschaft wider, die unter gestiegenen Material- und Finanzierungskosten leidet.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com