Sonntag, April 20, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 2947

Brand eines Müllcontainers in Rohrbach

Am Sonntagabend, 27.10.2019, schlugen Flammen aus einem Lüftungsgitter im Eingangsbereich der Gemeinschaftsschule Rohrbach in der Sportplatzstraße. Aufgrund der ersten Meldungen musste von einem Vollbrand des Kellers ausgegangen werden.

Die Freiwillige Feuerwehr St. Ingbert – mit den Löschbezirken Rohrbach, St. Ingbert-Mitte und Hassel – rückte um 17:34 Uhr mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften an die Schule an. Zeitgleich rückte der THW Ortsverband St. Ingbert zur Führungsunterstützung aus.

Foto: Frank Hoffmann – Feuerwehr St. Ingbert

Bei der weiteren Erkundung stellten die Feuerwehrleute fest, dass nicht der Keller sondern Restmüllcontainer in einem überbauten Eingangsbereich auf dem Schulhof brannten. Um weiteren Schaden zu vermeiden bauten die Einsatzkräfte im oberen Eingangsbereich eine sog. Riegelstellung mit einem Strahlrohr auf, um die Brandausbreitung auf das Gebäude und die Fassade zu verhindern. Der Bereich konnte erfolgreich gekühlt werden. Ein zweiter Feuerwehrtrupp löschte unter Atemschutz die brennenden Container im unteren Bereich ab. Durch den schnellen Löscherfolg verhinderte die Feuerwehr die Ausbreitung des Brandes und somit größeren Schaden. Das Brandgut deckten Feuerwehrleute mit einem Schaumteppich ab.

Das Gebäude und angrenzende Räume zum Brandbereich wurden verraucht. Die Bereiche entrauchten die Feuerwehrleute mit Überdrucklüftern.

Für die Polizei, die die Ermittlungen wegen Einbruchdiebstahl und Brandstiftung aufgenommen hat, leuchteten Kräfte den Bereich weiträumig aus.

Der Einsatz der Feuerwehr dauerte bis ca. 22:30 Uhr an.

Im Einsatz waren insgesamt 70 Feuerwehrleute mit 13 Einsatzfahrzeugen, Kräfte des THW, vier Einheiten des Rettungsdienstes, die Polizei, die Stadtwerke. Oberbürgermeister Ulli Meyer und Ortsvorsteher Roland Weber machten sich ebenfalls ein Bild vor Ort.

Durch die frühzeitige Entdeckung des Brandes und dem Absetzen des Notrufes konnte größerer Schaden vermieden werden. Bereits in den Herbstferien brannte es in dieser Schule in einem Klassenzimmer.

Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr

St. Ingbert. Bislang unbekannte/r Täter hob/en über das vergangene Wochenende ein Regenablaufgitter in der Poststraße aus der Fahrbahn aus. Das Gitter konnte am Busbahnhof in St. Ingbert aufgefunden und wieder eingesetzt werden. Eine Strafanzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr wird aktuell gegen unbekannten Täter gefertigt.  

Hinweise bitte an die Polizei in St. Ingbert, Tel.: 068411090.

Mountainbike gestohlen

Die Polizei St. Ingbert teilt mit:

Tatzeit/Ereigniszeit:       25.10.2019, 16:00 Uhr –  20:00 Uhr

Tatort/Ereignisort: 66386 St.Ingbert-Rohrbach, Jacob-Oberhauser-Straße 1, Parkplatz des REWE-Marktes

Sachverhalt: 

Bislang unbekannte/r Täter entwendete/n im o.a. Tatzeitraum das Fahrrad des Geschädigten. Das Fahrrad war auf dem Parkplatz des REWE-Marktes ungesichert abgestellt. Bei dem Fahrrad handelt es sich um ein neongrünes Mountainbike.

Hinweise bitte an die Polizei St. Ingbert, Tel.: 06894-1090.

Einbruchdiebstahl in Schuhgeschäft in St. Ingbert

Wie die Polizei St. Ingbert mitteilt, kam es am Sonntag, den 27.10.2019, in der Straße Grubenweg in St.Ingbert, an einem dortigen Schuhgeschäft, H&D shoes, zu einem Einbruchsdiebstahl.

Hierzu hat ein bislang unbekannter Täter mittels eines Kanaldeckels, welchen er in der Grubenstraße vom Fahrbahnrand entfernte, die gläserne Eingangstüre des o.g. Geschäftes eingeworfen und eine bis dato eine unbekannte Anzahl an Schuhen entwendet.

An der Eingangstüre entstand erheblicher Sachschaden. 

Täterhinweise konnten vor Ort nicht erlangt werden.

Bei sachdienlichen Hinweisen bitte die Polizeidienststelle St.Ingbert in Kenntnis setzen.

Aktuelle Meldungen der Polizei Homburg

Verkehrsunfallflucht auf der L114, 66459 Kirkel-Altstadt

Am 26.10.2019 ereignete sich in einem bislang nicht näher bestimmbaren Zeitraum im Bereich der L114, aus Richtung L119, kurz vor der Unterführung, 66459 Kirkel-Altstadt, ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekanntes Kraftfahrzeug kollidierte beim Rückwärtsfahren mit einer dort aufgestellten Leitbake und entfernte sich im Anschluss unerlaubt von der Unfallstelle.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfallflucht am 23.10.2019 in Kirkel Limbach

Bereits am Nachmittag des vergangenen Mittwochs, den 23.10.2019, stellte eine junge Frau ihren Citroen Berlingo auf einem kleinen Parkplatz in der Bahnhofstraße in Kirkel Limbach ab. Sie war nur wenige Minuten weg um Besorgungen zu tätigen. Bei ihrer Rückkehr musste sie feststellen, dass jemand an ihr Fahrzeug gefahren war; den Spuren zufolge beim Ein- oder Ausparken. Bei dem Verursacher, der sich unerlaubt entfernt hatte, könnte es sich um einen hellen Liefer- bzw. Kastenwagen gehandelt haben.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Sachbeschädigung durch Graffiti in Ormesheim

In der Nacht von Freitag auf Samstag, 25. auf 26.10.2019, hatten es Graffitisprayer auf einen abgestellten Pkw sowie eine Fassade eines Gebäudes abgesehen. So versahen sie in blauer bzw. roter Farbe einen Fiat Punto und die Wand eines ehem. Stromverteilerhauses mit ihren Tags.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841-1060) in Verbindung zu setzen.

Erfolgreiche Vermisstensuche im Universitätsklinikum Homburg

Am gestrigen Abend, 26.10.2019, gegen 20:00 Uhr, verließ ein 68-jähriger, männlicher Patient das Universitätsklinikum Homburg, um spazieren zu gehen. Aufgrund einer Erkrankung war er jedoch orientierungslos und in einem verwirrten Zustand, so dass er nicht mehr in die Klinik zurückkehrte. Nach Verständigung der Polizeiinspektion Homburg wurden bereits in der Nacht erste umfangreiche Suchmaßnahmen eingeleitet. Diese wurden bei Tageslicht fortgesetzt. Durch die hinzugezogene Rettungshundestaffel Saarland konnte die Person schließlich gegen 13:00 Uhr in der Nähe der Klinik in einer Hecke aufgefunden werden. Die Person war in einer hilflosen Lage, jedoch glücklicherweise unverletzt. 

Einbruch und Brandstiftung in Gemeinschaftsschule St. Ingbert-Rohrbach

Am Sonntag, den 27.10.2019, gegen 17:15 Uhr, verschaffen sich unbekannte durch aufhebeln eines Fensters Zutritt zu einem Klassenraum der Gemeinschaftsschule St.Ingbert-Rohrbach. Hier entwenden sie einen Laptop und gelangen über den Einstiegsweg zurück auf den Schulhof. Dort begeben sie sich zu einem überbauten Eingangsbereich der Schule und legen an zwei dort befindlichen Großmüllbehältern einen Brand, wodurch der Eingangsbereich und der darüber befindliche Flur des Schulgebäudes sowie die Fassade in diesem Bereich beschädigt werden. Anschließend flüchten sie von der Örtlichkeit.

Der Sachschaden wird bislang auf ca. 15000 Euro geschätzt.

Kurz vor der Brandentdeckung wurden vier Jugendliche / Kinder dabei beobachtet, wie sie vom Schulhof weggelaufen sind.

Bei sachdienlichen Hinweisen zur Tat oder den Personen, bitte Mitteilung an die Polizeiinspektion St. Ingbert (Tel. 06894/1090)

Aktuelle Bilder aus dem Ludwigsparkstadion

Unser Freund vom Rodenhof macht sich Sorgen um den Rasen im Ludwigsparkstadion. Seine Beobachtung: „Die Raben sind unter das Netz und haben umgegraben“. Braune Stellen sind zu sehen. Hinter der Gästetribüne gegen die Arbeiten zügig voran:

[ngg src=“galleries“ ids=“85″ display=“basic_thumbnail“ thumbnail_crop=“0″]

Lesen Sie auch:

https://www.saarnews.com/index.php/2019/10/27/pokalhit-in-voelklingen-der-flutlichtmast-steht/

Pokalhit in Völklingen: Der Flutlichtmast steht

Unser Freund vom Rodenhof ist nicht nur am Ludwigsparkstadion aktiv. Heute war er auch in Völklingen und hat sich die Vorbereitungen für das Spiel gegen den 1. FC Köln angesehen und ein paar Fotos davon geschossen. Sein Kommentar: „Es ist angerichtet!“

DIE LINKE. Saar: Wahlergebnis sollte der Linken bundesweit Auftrieb geben

0

Zu der Wahlergebnissen in Thüringen erklärt der Landesvorsitzende Thomas Lutze: „DIE LINKE ist die klare Wahlsiegerin des Abends. Das ist sensationell und freut uns ungemein. Es ist der Lohn für gemeinschaftliche Arbeit der Partei und eine Anerkennung des Ministerpräsidenten Bodo Ramelow. DIE LINKE ist bundesweit und bei uns an der Saar gut beraten diese Arbeit und dieses Ergebnis zum Anlass zu nehmen, sich inhaltlich und personell auf ihre Kernkompetenzen zu konzentrieren. Sie muss Ansprechpartnerin für die Sorgen und Nöte der Menschen sein und gleichzeitig die Interessen der Arbeitnehmer und der Sozial-ausgegrenzten vertreten.“

Unfallflucht und Einbruch in Hüttersdorf

Die Polizei Lebach teilt mit:

Zwei Verkehrsunfälle mit Flucht in Schmelz-Hüttersdorf

Am Abend des 25.10.19 wurde in der Berliner Straße in Hüttersdorf an einem geparkten Fahrzeug der Außenspiegel abgefahren. Der unfallverursachende Fahrer flüchtete anschließend. Am Unfallort blieben Fahrzeugteile zurück. Die Polizei Lebach hat die Ermittlungen aufgenommen.

Sachdienliche Hinweise an die Polizeiinspektion Lebach, Tel-Nr. 06881/5050.

Am 26.10.19 gegen 19:50 Uhr geriet in der Berliner Straße in Hüttersdorf ein Traktor aus bislang ungeklärter Ursache kurzfristig auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender Pkw musste ausweichen und kollidierte in der Folge mit einem am Fahrbahnrand geparkten Fahrzeug. Der Traktor fuhr unbeirrt weiter in Richtung Dillingen.

Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Lebach, Tel-Nr. 06881/5050.

Einbruch in Gaststätte in Schmelz-Hüttersdorf

In der Nacht von Samstag, 26.10.19 auf Sonntag, 27.10.19 wurde in eine Gaststätte in der Berliner Straße in Hüttersdorf eingebrochen. Die Eingangstür wurde aufgehebelt. Anschließend wurden die Spielautomaten aufgebrochen und ein kleiner Tresor entwendet.

Bei vorliegenden Hinweisen zur Straftat oder verdächtigten Wahrnehmungen im Bereich Berliner Straße/Düppenweilerstraße melden Sie sich bitte bei der Polizeiinspektion Lebach, Tel-Nr. 06881/5050.

Aktuelle Meldungen der Polizei Saarlouis

Polizei verhaftet Randalierer

Dillingen. Ein 28-jähriger Mann beschimpfte am Samstagabend gegen 20:40 Uhr mehrere Personen auf dem Parkplatz am Lokschuppen. Als die Polizei auf den Störer traf, stellte sich heraus, dass dieser unter Alkohol- und Drogeneinfluss stand. Für die Beamten war der Mann kein Unbekannter – es lag ein Haftbefehl gegen ihn vor, weshalb er an Ort und Stelle verhaftet und der JVA Saarbrücken zugeführt wurde.

Unbekannte beschädigen mehrere Pkw

Saarlouis. In der Nacht von Freitag auf Samstag haben unbekannte Täter an mehreren Ausstellungsfahrzeugen eines Autohandels im Bereich Rodener Schanze/Gerberstraße die Spiegel abgetreten. Außerdem wurden Mülltonnen auf dem Firmengelände umgeworfen. Täterhinweise bitte an die Polizei Saarlouis unter Telefonnummer: (06831) 9010.

Einige Autoaufbrüche im Landkreis

Kreis Saarlouis. Die Polizei hat über das Wochenende mehrere Strafverfahren wegen Diebstahls im besonders schweren Fall eingeleitet. Die Tatvorwürfe richten sich gegen bislang unbekannte Täter, die nachts in verschiedenen Gemeinden unterwegs waren und dort Autos aufgebrochen haben. Manche Taten ereigneten sich auf Mitfahrerparkplätzen. In den meisten Fällen haben die Täter Scheiben der Fahrzeuge eingeschlagen und diverse Sachen aus den Fahrgastzellen entwendet. 

Fahrer flüchtet zu Fuß nach Unfall mit Laterne

Saarlouis. Obwohl er verletzt war, flüchtete der Fahrer eines Mini Cooper zu Fuß von der Unfallstelle, nachdem er mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und mit einem Laternenmast kollidiert war. Der Unfall ereignete sich am Samstagmorgen gegen 03:05 Uhr in der Provinzialstraße. Die Fahndung der Polizei verlief erfolgreich – Polizeibeamte trafen den 21-jährigen Mann in Tatortnähe an. Er war stark alkoholisiert und kam aufgrund seiner Verletzungen in ein Krankenhaus. Nun muss sich der Tatverdächtige wegen unerlaubtem Entfernen vom Unfallort und Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.  

Pkw prallt gegen Baum

Überherrn. Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehr waren am Freitag gegen 21:45 Uhr im Einsatz, nachdem sich in der Langwies in Überherrn ein Verkehrsunfall ereignet hatte. Ein 22-jähriger Autofahrer und sein 20-jähriger Beifahrer wurden leicht verletzt, nachdem der Pkw mit einem Baum am Straßenrand kollidiert war. Wie der Fahrer gegenüber der Polizei angab, habe er einem Wildschwein ausweichen müssen und sei deshalb von der Fahrbahn abgekommen. Für die Dauer der Bergungsmaßnahmen musste die Straße vollgesperrt werden.

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com