Samstag, April 26, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 3117

FCS: Mannschaftsfoto im Kasten!

Dieses Jahr haben sich die Verantwortlichen des FCS etwas besonderes einfallen lassen: Standardisierte Mannschaftsfotos mit nachträglich reinmontierter Saarschleife im Hintergrund sind von gestern! Viel Spaß beim Betrachten…

Das Mannschaftsfoto gibt es als kostenlose Dreingabe beim Erwerb des Saisonmagazins 2019/20:

Nun, es gab auch noch ein „normales“ Foto:

St. Ingbert: Fahrzeug in Josefstaler Straße beschädigt

Die Polizei teilt mit: 

Am 15.07.2019 zwischen 10:00 Uhr und 11:45 Uhr hat ein bislang unbekannter Täter in der Josefstaler Straße in Höhe Hausnummer 165 ein dort geparktes Fahrzeug vermutlich mittels körperlicher Gewalt beschädigt. 

Hierzu trat oder schlug der bislang unbekannte Täter vermutlich so gegen den Fahrzeugspiegel der Beifahrerseite, dass dieser im Ganzen aus der Fassung geriet und herunter hing. Bei dem Fahrzeug der Geschädigten handelt es sich um einen blauen VW Beetle mit IGB-Kreiskennzeichen. Es entstand Sachschaden von geschätzt 350 Euro.  

Hat jemand die oben genannte Tat beobachtet und kann Angaben zum Täter machen, wird um Informationsmitteilung an die Polizeiinspektion St. Ingbert unter der Telefonnummer 06894/1090 gebeten.

SVE: Buntes Programm für die Fans bei der Saisoneröffnung

Mit dem Freundschaftsspiel in der URSAPHARM-Arena an der Kaiserlinde gegen Borussia Mönchengladbach II am Samstag, 20. Juli, eröffnet die SV Elversberg zusammen mit den Fans die neue Saison 2019/2020. Die Partie gegen Gladbach beginnt um 14.00 Uhr, die SVE-Fans können sich aber bereits ab 12.00 Uhr und im Anschluss an das Spiel auf ein buntes Rahmenprogramm zur Saisoneröffnung im Stadion-Umfeld freuen! 

SVE-Fandorf für die ganze Familie

Wie im vergangenen Jahr wird auch an diesem Samstag auf der Aktionsfläche hinter dem Block C2 das SVE-Fandorf errichtet. Ab 12.00 Uhr gibt es abwechslungsreiche Aktions- und Erlebnisstände für die großen und kleinen Fans. Kinder können sich im Fandorf auf den Hüpfburgen austoben oder beim Torwandschießen ihr Können testen. Das Kinderschminken und die Popcorn-Maschine sorgen für zusätzliche Abwechslung. Und auch die Erwachsenen können das innere Kind wieder ausleben: Beim Speed-Schuss können die Fans ihre Schusskraft und Geschwindigkeit messen lassen. Der SVE-Partner Jungbluth veranstaltet ein Gabelstapler-Spiel, bei dem die Besucher ihre Geschicklichkeit testen können. Parallel wird auf dem Rasen der URSAPHARM-Arena durch den Premiumpartner Bitburger ein Fassschießen organisiert, bei dem es auch Preise zu gewinnen gibt. Natürlich gibt es im Fandorf wieder Essens- und Getränkestände. Außerdem wird auch ein Verkaufsstand mit den neuen SVE-Kollektionen und Saisontrikots eingerichtet. 

Die SVE-Teams in der URSAPHARM-Arena

Bei dem bunten Programm im Fandorf darf natürlich eines nicht zu kurz kommen – die SVE-Teams. Um 13.30 Uhr werden auf dem Rasen der URSAPHARM-Arena die Meistermannschaften aus dem NLZ Saar geehrt. Unmittelbar vor dem Spielbeginn der Profis gegen Gladbach findet dann die Präsentation der Regionalliga-Mannschaft statt. Auch nach dem Abpfiff des Freundschaftsspiel geht das Programm noch weiter: Ab etwa 16 Uhr haben die Fans die Möglichkeit, die Mannschaft beim Meet & Greet besser kennenzulernen, Autogramme und Fotos zu ergattern und das ein oder andere Gespräch mit den Spielern und dem Trainerteam zu führen. 

Freier Eintritt für alles Fans

Damit die Saisoneröffnung der SVE für die ganze Familie ein besonderes Erlebnis wird, ist der Eintritt an diesem Tag für alle Besucher frei – sowohl im Fandorf als auch beim eigentlichen Freundschaftsspiel der SVE-Profis. In der URSAPHARM-Arena werden bei der Saisoneröffnung die Stehplatz-Blöcke C1 und C2 geöffnet sein, auf der Haupttribüne sind die Sitzplatz-Blöcke D1 bis D4 offen. 

Die Saisoneröffnung am 20. Juli im Überblick: 

12.00 Uhr: Öffnung des Fandorfs

– Kids-Programm mit vielen Erlebnismöglichkeiten

– Bitburger-Fassschießen

– Jungbluth-Geschicklichkeitsspiel

– Speed-Schuss

– Besichtigung Mannschaftsbus

– Essens- und Getränkestände

– SVE-Stand mit den neuen Saisontrikots

13.30 Uhr: Ehrung der Meistermannschaften des NLZ Saar

13.45 Uhr: Vorstellung der ersten Mannschaft

14.00 Uhr: Spielbeginn gegen Borussia Mönchengladbach II

16.00 Uhr: Meet & Greet mit der Mannschaft im Fandorf 

79-jähriger Falschfahrer verursacht Verkehrsunfall mit vier Leichtverletzten

Am Sonntagabend, dem 14.07.2019, gegen 23:10 Uhr, kam es durch einen 79-jährigen Falschfahrer auf der BAB 8, in Fahrtrichtung Saarlouis, zwischen der Anschlussstelle Dillingen-Mitte und dem Autobahndreieck Saarlouis, zu einem folgenreichen Verkehrsunfall mit vier leichtverletzten Personen und ca. 30.000 Euro Sachschaden. 

Irritiert durch eine Baustelle im Bereich der Anschlussstelle Wallerfangen, fuhr ein 79-jährige Fahrzeugführer aus Neunkirchen als Falschfahrer die BAB 620 in Fahrtrichtung Saarbrücken auf und setzte seine Fahrt auf der Überholspur über das AD Saarlouis auf die BAB 8 in Fahrtrichtung Saarlouis fort. Hier kollidierte er mit einem 26-jährigen Fahrzeugführer aus Homburg, der gemeinsam mit seiner 23-jährigen Beifahrerin die Überholspur befuhr. In der Folge stieß der junge Fahrer mit seinem Pkw gegen einen Pkw-Anhänger, der sich auf der rechten Fahrspur befand.

Alle Fahrzeuginsassen wurden in umliegenden Krankenhäusern stationär behandelt. Glücklicherweise erlitten sie nur leichte Verletzungen.

Die Unfallörtlichkeit war in der Zeit zwischen 23:20 Uhr und 00:30 Uhr voll gesperrt.

FCS: Vorverkauf für DFB-Pokal-Begegnung beginnt am 23.7.

Für die Mitglieder sowie Dauerkarteninhaber der Blau-Schwarzen startet nächste Woche Dienstag, dem 23. Juli, der Vorverkauf zur 1. Runde des DFB-Pokals anlässlich der Partie zwischen dem 1. FC Saarbrücken und dem SSV Jahn Regensburg. 

In der ersten Verkaufsphase können ab Dienstag, dem 23. Juli, ab Punkt 12.00 Uhr zunächst die Mitglieder sowie Dauerkarteninhaber des FCS von ihrem Vorkaufsrecht Gebrauch machen. Der Verkauf findet ausschließlich über den Fanshop statt. Jeder Dauerkarteninhaber hat Anrecht auf seine Steh- bzw. Sitzplatzdauerkarte. Zusätzlich hat er die Möglichkeit eine weitere Stehplatzkarte zu erwerben. 

Jedes Mitglied des 1. FC Saarbrücken hat wiederum die Möglichkeit auf eine Stehplatzkarte zu zugreifen. 

Diese erste Verkaufsphase wird bis Mittwoch, dem 31. Juli, gehen. Der freie Verkauf wird dann ab Freitag, dem 02. August, 12.00 Uhr im Fanshop starten. 

Wir bitten um ihr Verständnis, dass es Sitzplatzkarten nicht im freien Verkauf geben wird. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten im Völklinger Hermann- Neuberger-Stadion und der bestehenden Anzahl an Sitzplatzdauerkarten, Kartenkontingente für Partner sowie Sponsoren und den geltenden Durchführungsbestimmungen für den DFB-Pokal inkl. der Vorhaltung von diversen Eintrittskarten für den DFB sowie dessen Partnern sind keine weiteren Sitzplatzkarten verfügbar. 

Nachstehend finden Sie aufgelistet die Preise zur 1. DFB-Pokalrunde: 

Sitzplatz Reihe 9 – 13 35 € 

Reihe 5 – 8 30 € 

Reihe 1 – 4 25 € 

Stehplatz Vollzahler 10 € 

Ermäßigt 8 € 

Mitglieder 8 € 

Kind (6 -12 J.) 5 € 

Rollstuhlfahrer 7 € 

EC-Karten-Betrug nach Geldbeuteldiebstahl in Malstatt

Saarbrücken. Wie die Polizei heute mitteilt, wurde am 11.02.2019 der 79-Jährigen Geschädigten in Saarbrücken-Malstatt die Geldbörse entwendet. Mit der darin befindlichen EC-Karte hob eine bislang unbekannte weibliche Person einen Bargeldbetrag in Höhe von insgesamt 500€ an einem Geldautomaten in der Alten Lebacher Straße in Saarbrücken ab. Die Täterin wurde von der Überwachungskamera des Geldinstituts aufgezeichnet.

Bislang liegen keine konkreten Hinweise zur Identität der Person vor.

Hinweise in diesem Zusammenhang bitte an die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer 0681 – 9321 233 oder jede andere Polizeidienststelle.

Verkehrspolizei kontrolliert Teilnehmer des „Electro Magnetic“

Zahlreiche Fahrzeugführer waren fahruntüchtig

Saarbrücken. Anlässlich des Musikfestivals in Völklingen kontrollierte die Verkehrspolizei am vergangenen Freitag (12.07.2019) gezielt die mit Fahrzeugen an- und abreisende Teilnehmer hinsichtlich ihrer Fahrtüchtigkeit. Zehn Fahrzeugführer waren durch Drogen oder Alkohol (acht durch Drogen, zwei durch Alkohol) beeinflusst und mussten ihr Fahrzeug stehen lassen.

Unterstützt durch Kräfte der Polizeiinspektion Saarbrücken-Burbach und der Operativen Einheit  sowie der Bereitschaftspolizei wurden bei Kontrollen an drei verschiedenen Standorten rund 100 Fahrzeuge und deren Insassen überprüft. 

Neben den zehn nicht mehr fahrtüchtigen Personen – acht davon wurde eine Blutprobe entnommen – hatten sechs keinen Führerschein. Bei zwei Fahrern wurden geringe Mengen an Betäubungsmitteln gefunden. Für zwei der kontrollierten PKW bestand kein Versicherungsschutz. Bei zwei Fahrzeugen war die Betriebserlaubnis erloschen, bei zwei anderen waren die amtlichen Kennzeichen manipuliert.

Insgesamt waren bei den zwischen 18:00 Uhr und 01:00 Uhr durchgeführten Kontrollen fast 30 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte im Einsatz.

Nächster Homburger Reparaturtreff am 1. August

Am Donnerstag, 1. August 2019, findet der nächste Reparatur-Treff im Aufenthaltsraum der AWO-Ausbildungsstätten in der Lappentascher Str. 100, Gebäude 10a, im Stadtteil Erbach (hinter der Musikschule) statt.

Zwischen 15 und 18 Uhr versuchen ehrenamtliche Handwerker, defekte Kleinartikel, beispielsweise kleinere Elektrogeräte wie Radios oder Kaffeemaschinen (keine Kaffeevollautomaten) oder kleinere mechanische Gegenstände wieder instand zu setzen.

Aufgrund der großen Nachfrage und um lange Wartezeiten zu vermeiden, kann jede Besucherin und jeder Besucher nur einen defekten Artikel mitbringen. Für die wartenden Interessenten stehen Kaffee und Gebäck bereit.

Rückfragen und Informationen sind beim Quartiersmanager Homburg-Erbach, Sebastian Rensch, unter Tel.: 0 68 41/98 98 587, oder bei der Stadtverwaltung Homburg, Claudia Ohliger, Tel.:  0 68 41/101 114 möglich. Hier können sich auch Personen melden, die sich beim Reparatur-Treff gerne ehrenamtlich einbringen möchten.

Sachbeschädigung in Dudweiler

Im Stadtpark in Dudweiler kam es vermutlich in der Nachtzeit vom vergangenen Samstag auf Sonntag zu einer Sachbeschädigung an einer Betonfigur. Bislang unbekannte Täter beschädigten die Betonstatue vollständig, mutmaßlich durch Abtreten/Zerschlagen.

Hinweise erbeten an die Polizeiinspektion Sulzbach, Tel.: 06897/9330.

Nach EC-Karten-Betrug im Saarbasar in Saarbrücken – Täter ermittelt!

Der mutmaßliche Täter konnte aufgrund von Zeugenhinweisen identifiziert werden.

Erstmeldung vom 15.07.2019.

Saarbrücken. Wie die Polizei heute mitteilt, wurde der 84-jährigen Geschädigten am 20.02.2019 im Saarbasar in Saarbrücken die Geldbörse mitsamt EC-Karte entwendet.

Der bislang unbekannte Mann hob daraufhin an einem Geldautomaten im Saarbasar mit der EC-Karte der Geschädigten Bargeldbeträge in Höhe von insgesamt 1000€ ab. Hierbei wurde er von der Überwachungskamera des Geldautomaten aufgezeichnet.

Bislang liegen keine konkreten Hinweise zur Identität der Person vor.

Hinweise in diesem Zusammenhang bitte an die Polizeiinspektion Saarbrücken-Stadt unter der Telefonnummer 0681 – 9321 233 oder jede andere Polizeidienststelle.

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com