Samstag, April 26, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 3119

Einbruch in Imbiss in Ottweiler am Freitag

Am Freitag, 12. Juli 2019 brechen Unbekannte zwischen 05:00 Uhr und 11:00 Uhr in einen Imbiss in der Goethestraße in Ottweiler ein. Die Täter hebelten ein Seitenfenster auf, drangen so in den Imbiss ein und entwendeten dort die Kassenschublade samt wenigem Wechselgeld. Die Ermittlungen in vorliegender Sache dauern noch an.

Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt die Polizeiinspektion Neunkirchen unter 06821/2030 oder über die Online-Wache der saarländischen Polizei (www.saarland.de/onlinewache.htm) entgegen.

PKW brannte in Neunkirchen am Samstag

Am Samstag, 13. Juli 2019, gegen 20:45 Uhr wurde der Polizei ein brennender PKW im Schaumbergring in Neunkirchen gemeldet. Das Heck des Opel Corsa stand in Brand. Durch das schnelle Eintreffen der Polizei konnte der Brand von dieser bereits frühzeitig unter Kontrolle gebracht und letztlich gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden.

Hinweise auf einen technischen Defekt liegen derzeit nicht vor. Die Ermittlungen in dieser Sache dauern noch an.

Hinweise zur Tat oder den Tätern nimmt die Polizeiinspektion Neunkirchen unter 06821/2030 oder über die Online-Wache der saarländischen Polizei (www.saarland.de/onlinewache.htm) entgegen.

Informationen der Polizei Homburg

Sachbeschädigung an Kfz in 66424 Homburg- Wörschweiler 
In dem Tatzeitraum 30.06.2019 bis 02.07.2019 gegen 14:15 Uhr kam es auf einem Parkplatz einer Firma in der Limbacher Straße in 66424 Homburg (Wörschweiler) zu einer Sachbeschädigung an einem Kraftfahrzeug. Hierbei wurde ein schwarzer Opel Astra mit Homburger-Kreiskennzeichen beschädigt. Zunächst wurde die Beifahrerseite des Pkw mit einem bisher unbekannten Gegenstand zerkratzt und anschließend wurde das Fahrzeug mittels Eier beschmissen. Durch die Hitze in diesen Tagen wurde der Fahrzeuglack durch das ausgelaufene Eiweiß und Eigelb beschädigt. In dieser Zeit fand in Wörschweiler ein Fest statt und der Firmenparkplatz wurde der Öffentlichkeit zum Parken bereitgestellt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion in Homburg (Tel. 06841-1060) in Verbindung zu setzen. 
Verkehrsunfall mit anschließender Flucht in 66424 Homburg- Beeden 
Am Freitag, den 12.07.2019 in der Zeit zwischen 10:00 Uhr und 11:00 Uhr ereignete sich in der Blieskaseler Straße in 66424 Homburg (Beeden) vor einer Metzgerei ein Verkehrsunfall mit anschließender Flucht. Hierbei habe, laut Zeugin, ein vorbeifahrender blauer Lkw mit Homburger-Kreiskennzeichen den linken Außenspiegel eines am Straßenrand zum Parken abgestellten Pkw, Toyota Yaris, beschädigt. Der Fahrer des blauen Lkw flüchtete anschließend von der Unfallörtlichkeit, ohne sich um den entstandenen Sachschaden zu kümmern. Alle Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Homburg (Tel. 06841-1060)  zu melden. 
Sachbeschädigung an der Cafeteria des Bergbaumuseums im Blumengarten in Bexbach 
In der Zeit vom Freitag, den 12.07.2019, 17:00 Uhr bis zum Samstag, den 13.07.2019, 07:00 Uhr wurden an der Cafeteria des Bergbaumuseums im Blumengarten in 66450 Bexbach, durch bislang unbekannte Täter, sechs Fensterscheiben und eine Lampe mit mehreren Glasflaschen beworfen und beschädigt. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion in Homburg (Tel. 06841-1060)  zu melden. 

Öffentlichkeitsfahndung nach Raub im Saarpfalz- Center Homburg im April 2019

Am 13. April 2019 kam es gegen 15:15 Uhr zu einem Raub im C&A Kidstore im Saarpfalz-Center in der Talstraße in 66424 Homburg. Der unbekannte Täter bat die Kassiererin beim Bezahlvorgang ihm Geld zu wechseln. Hierbei riss er ihr Scheine im Wert von 300 Euro aus der Hand und verließ danach mit seiner weiblichen Begleitung das Geschäft.

Zeugen, die Angaben zu den abgebildeten Personen machen können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (Tel.: 06841/1060) in Verbindung zu setzen.

Aufgebrochener Opferstock Waldkapelle Selbach

In der Zeit zwischen Freitag, 12.07., 18:00 Uhr  – Samstag, 13.07.2019, 11:30 Uhr brach ein bisher unbekannter Täter den Opferstock der Waldkapelle Selbach auf und entwendete das darin befindliche Geld. Die Tür des eingemauerten Opferstockes wurde vom unbekannten Täter aufgehebelt, so dass er die Metalltür aus der Fassung heben und das Geld entwenden konnte. Hinweise an die Polizeiinspektion Wadern 06871-90010

Verletzter bei Unfall auf der A1

Am Freitag, 12.07.2019, um 16:45 Uhr ereignete sich folgender Verkehrsunfall mit Personenschaden auf der BAB 1, Fahrtrichtung Saarbrücken:

Der Fahrer (m. 29 J.)  eines Peugeot 308 GTI befuhr die BAB 1 zw. Anschlussstelle Braunshausen und AS Primstal in Fahrtrichtung Saarbrücken. In der dortigen langgezogenen Linkskurve geriet er infolge nicht angepasster Geschwindigkeit aufgrund regennasser Fahrbahn, vermutlich Aquaplaning, nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit den Schutzplanken. Durch den Anstoß wurde der Pkw wieder zurück auf die Fahrbahn geschleudert und kollidierte mit den in Fahrtrichtung linksseitigen Schutzplanken. Anschließend kam der Pkw auf dem linken Fahrstreifen zur Unfallendstellung. Der Unfallverursacher wurde verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Während der Bergung des verunfallten Pkw mussten die beiden linken Fahrstreifen der 3-spurigen Autobahn wegen herumliegender Trümmerteile und Verschmutzungen für den fließenden Verkehr gesperrt werden.

Schlägerei in der Luisenstraße in St. Wendel

Am frühen Sonntagmorgen, 14.07.2019, kam es gegen 05:55 Uhr in der Luisenstraße in St. Wendel zu einer Schlägerei zwischen zwei Männern.

Einer der Männer habe zuvor gegen ein dort geparktes Motorrad getreten und geschlagen. Daraufhin sei der zweite Mann dazugekommen und habe den anderen Mann zusammengeschlagen. Danach entfernte er sich wieder von der Örtlichkeit.

Wer Angaben zur Person oder zur Tat machen kann, meldet sich bitte bei der Polizeiinspektion St. Wendel, (06851) 898-0.

Verkehrsunfall mit Flucht in Urexweiler

Zwischen Freitag, 12.07.2019, 20:45 Uhr, und Samstag, 13.07.2019, 11:30 Uhr, kam es in der Illinger Straße in Urexweiler zu einem Zusammenstoß zwischen einem bislang unbekannten Kraftfahrzeug und einem am Fahrbahnrand geparkten Pkw. Der geparkte Pkw wurde im linken Heckbereich beschädigt. Der Unfallverursacher flüchtete von der Unfallörtlichkeit.

Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion St. Wendel, (06851) 898-0.

TSV: Kramer trifft zum Testspiel-Sieg

Der TSV Steinbach Haiger besiegt die U23 von Borussia Dortmund nach sehenswerten 90 Minuten mit 1:0. Trotz müder Beine, zeigten sich beide Mannschaften zwei Wochen vor dem Saisonstart im SIBRE-SPORTZENTRUM HAARWASEN in Haiger von der besten Seite und boten den Zuschauern temporeichen Offensivfußball. Das Tor des Tages, im Duell der beiden Fußball-Regionalligisten, erzielte Christopher Kramer in der 53. Minute.

Nach 180 Sekunden trat Taylan Duman zum ersten Freistoß für die Gäste an. Sein platziertes Geschoss konnte Raphael Koczor allerdings glänzend parieren. Duman versuchte es wenig später von der Strafraumgrenze, aber scheiterte erneut. Nach acht Minuten tauchten auch die Hausherren erstmals gefährlich vor dem Tor auf. Manuel Hoffmann fackelte bei einem Dropkick nicht lange, verfehlte das Gehäuse jedoch knapp. Zwei Angriffe später zappelte der Ball im Netz des Dortmunder Tores. Manuel Hoffmann hatte einen Freistoß in die Mitte gebracht, wo Nico Herzig einschob. In den Jubel ertönte jedoch der Abseitspfiff des Unparteiischen. Ein Pressschlag führte zum nächsten Torschuss durch Serhat Ilhan, doch Eric Oelschlägel parierte. Die nächsten beiden TSV-Chancen resultierten jeweils aus gefährlichen Eckbällen. Zuerst unterlief Mory Konate beinahe ein Eigentor, anschließend strich der Abschluss von Jannik Mause auf Kombination von Nico Herzig und Christopher Kramer über das Tor. Nach einer halben Stunde konnte der BVB gerade noch den Torjubel von Serhat Ilhan verhindern. Jannik Mause und Manuel Hoffmann hatten sich flink durchgespielt, doch in der Mitte rettete eine Verteidiger auf den letzten Drücker. Die Gäste starteten nun ein wahre Drangphase. Chris Führich und Gianluca Rizzo scheiterten gleich drei Mal an Keeper Koczor und Lars Bünning nagelte einen Kopfball an den Pfosten. Die letzte Möglichkeit vor der Pause gehörte aber wieder der Alipour-Elf, doch Jannik Mause brachte nicht genug Kraft hinter einen Kopfball aus kurzer Distanz.

Der zweite Abschnitt startete folglich torlos. Christopher Kramer zwang den Keeper nach 120 Sekunden zu einer Glanztat. Wenig später zielte Johannes Bender aus gut 20 Metern zu hoch. Sasa Strujic tauchte in der 50. Minute frei vor dem Tor auf, sein Kopfball ging jedoch daneben. 180 Sekunden später nutzte Christopher Kramer einen Abspielfehler in der BVB-Defensive zur 1:0-Führung seiner Mannschaft. Nachdem ein Schuss von Sasa Strujic noch klar neben den Kasten ging, war es erneut der starke Raphael Koczor, der gegen Marco Hober retten konnte. Nach vielen Wechseln auf beiden Seiten, tauchten die Hausherren kurz vor Schluss noch einmal in Überzahl vor dem Gehäuse der U23 auf, vergab diese Chance jedoch.

Somit blieb es beim 1:0-Erfolg des TSV Steinbach Haiger, der am kommenden Samstag noch einen letzten Test gegen RW Erfurt am Haarwasen durchführt. Anstoß der Partie gegen die Elf von Trainer Thomas Brdaric ist um 14 Uhr. 

TSV Steinbach Haiger – Borussia Dortmund U23 1:0 (0:0)

Tor: 1:0 (53.) Christopher Kramer.

TSV Steinbach Haiger: Koczor – Hanke, Herzig (67. Bisanovic), Kirchhoff, Strujic (67. Damaschek) – Eismann (67. Al-Azzawe), Bender – Hoffmann (88. Sevim), Ilhan (76. Trkulja) – Mause (46. Marquet), Kramer (88. Olizzo).

Schiedsrichter: Steffen Rabe.​

Jochen Flackus: Sachgrundlose Befristungen gehören verboten

0

Landesregierung sollte bei sich selbst beginnen

„Es ist längst überfällig, sachgrundlose Befristungen nicht nur einzuschränken, sondern ausnahmslos abzuschaffen und zu verbieten. Die Wirtschaft ist jahrzehntelang hervorragend auch ohne dieses Instrument ausgekommen, bis ihr SPD und Grüne, unterstützt von CDU, CSU und FDP, Tür und Tor geöffnet haben.“ Mit diesen Worten reagiert der wirtschaftspolitische Sprecher der Linksfraktion im Saarländischen Landtag Jochen Flackus auf die Diskussion über eine Einschränkung sachgrundloser Befristungen. „Die Pläne der Bundesregierung sind ein erster Schritt, wenn auch ein sehr halbherziger. Dass die saarländische Wirtschaftsministerin erklärt, Arbeitgeber dürften Zeitverträge nicht ’systematisch‘ einsetzen, ist richtig. Wenn sie es aber ernst meint, muss sie in ihrer eigenen Regierung anfangen. In ihrem eigenen Haus erfolgt mehr als die Hälfte aller Befristungen sachgrundlos, im Bildungsministerium sind es sogar 61,5 Prozent, in der Staatskanzlei 60 Prozent, wie die Antwort der Regierung auf meine Anfrage Ende März ergeben hat (Drucksache 16/782). Die saarländischen Ministerien und Landesbehörden nutzen sachgrundlose Befristungen also noch immer systematisch. Damit muss Schluss sein!“ 

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com