Dienstag, April 29, 2025
- Werbung -
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
https://www.saarnews.com/produkt/1-fc-saarbruecken-dfb-pokal-2023-24-die-unglaubliche-reise/
Start Blog Seite 3775

Sachbeschädigung in der Kaiserslauterer Straße in Homburg-Bruchhof-Sanddorf

Im Zeitraum zwischen Dienstag, 12.06.2018, und Sonntag, 24.06.2018, kam es in der Kaiserslauterer Straße an einem Imbisswagen zu einer Sachbeschädigung. Durch einen unbekannten Täter wurden mit einem bislang unbekannten Werkzeug mehrere Löcher in den Imbisswagen geschlagen. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 500€.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (Tel. 06841/1060) in Verbindung zu setzen.

Verkehrsunfall mit Personenschaden

Tatzeit/Ereigniszeit:           24.06.2018 , 16:41 Uhr

Tatort/Ereignisort:              66386 St. Ingbert, Südstraße, vor Burger King Filiale                                           

Sachverhalt:

Zur o.a. Zeit parkte ein PKW mit Pferdeanhänger vor der Filiale eines Schnellrestaurants in der Südstraße in St.Ingbert. Der Fahrer beabsichtigte dort Mitfahrer aussteigen zu lassen.

Unbemerkt stieg die Ehefrau ebenfalls aus dem Fahrzeug aus und stieg auf die Deichsel des Pferdeanhängers, um durch das Fenster nach ihrem Pferd zu schauen.  In diesem Moment fuhr ihr Mann wieder los. Hierdurch kam die Frau zu Fall, geriet unter den Anhänger und wurde von diesem im Bereich der Beine überrollt. Die 49- jährige Frau aus Rodalben (Rheinland-Pfalz) kam mit starken Schmerzen ins Uniklinikum nach Homburg. Eine Lebensgefahr besteht jedoch nicht.

1. FC Saarbrücken II: Erster Test in Quierschied

0

Seit Monaten wurde darauf hingearbeitet: Der 1. FC Saarbrücken wird künftig wieder mit einer zweiten Mannschaft antreten. Und weil die Statuten des Saarländischen Fussballverbands die Übernahme einer anderen Mannschaft nicht erlauben wird dieses Team in der kommenden Saison in der Kreisliga starten.

Damit wird die zweite Mannschaft vorerst kein Bindeglied von der U19 zu den Profis darstellen können, aber sie soll von Trainer Sammer Mozain in den kommenden Jahren soweit entwickelt werden, dass diese Brückenfunktion wieder hergestellt wird. Unabhängig davon sollen diejenigen, die das blauschwarze Trikot tragen, auch den Ansprüchen des Vereins genügen. Ein Spagat, doch die Namen der Spieler, die an diesem Sonntag in Orange antraten, lassen Erwartungen aufkommen.

Und so begannen sie auch offensiv gegen das eingespielte Team aus Quierschied, das in der Bezirksliga ganz oben einzusortieren ist. Bereits nach 3 Minuten schob Tobias Gerhardt nach einer gelungenen Kombination über rechts zur Führung ein. Keine Viertelstunde später erhöhte der vom FC Neuweiler gewechselte Carsten Sträßer auf 2:0. Die spielerische Überlegenheit blieb bis zum Halbzeitspiff.

Doch danach wendete sich das Blatt zugunsten der Quierschieder. Hendrik Grätz (51., 81. und 85.) sowie Manuel Allard per Doppelschlag (58 per Handelfmeter und 66.) demonstrierten den Hauptstädtern, dass mit ihnen in der kommenden Spielzeit zu rechnen sein wird. Den Endstand zum 5:3 kurz vor Schluss erzielte erneut Carsten Sträßer.

1.FC Saarbrücken: Rick Hess – Til Didion, Manuel Niebuhr, Tobias Gerhard, Esat Hadja, Christian Penth, Mehmet Cukur – Enis Muqai, Philipp Häfner, Nico Klein – Carsten Sträßer.

Einwechselungen: Thorsten Carl, Conner Harding und Filippo Paxia.

Es fehlten: Marco Morgenthaler und Fabio Romano.

Tore: 0:1 Gerhard (3.), 0:2 Sträßer (17.), 1:2 Grätz (51.), 2:2 Allard (58., Handelfmeter), 3:2 Allard (66.), 4:2 Grätz (81.), 5:2 Grätz (85.), 5:3 Sträßer (88.)

Schiedsrichter: Valmir Selmonaj (Quierschied)

Sehen Sie auch unsere Interviews mit Sammer Mozain und Heike Trunzler:

 

 

 

FDP St. Ingbert:  Neuer Bebauungsplan Kleber-Gelände hat auch Vorteile für die Anwohner

Anwohner-Info-Veranstaltung baldigst durchführen

St. Ingbert, den 23.06.2018.  Auf der Stadtratssitzung am Donnerstag stellte sich heraus, dass die Anwohner der Blieskasteler Straße und der Straße Hasseler Chaussee ganz offenbar nur unzureichend bisher informiert wurden. Die FDP-Stadtratsfraktion begrüßt deshalb den einstimmig gefassten Beschluss des Stadtrates eine Informationsveranstaltung mit den Anwohnern – den Firmen welche sich ansiedeln wollen und dem Eigentümer des Geländes sowie den Stadtratsmitgliedern durchzuführen.

„Diese Info-Veranstaltung sollte sehr bald durchgeführt werden, immerhin wurde der Beschluss zur Aufstellung eines neuen Bebauungsplanes schon vor über 2 Jahren gefasst. Wir sind schon verwundert, dass bisher keine Informationsveranstaltung  für die betroffenen Anwohner von Seiten der Stadtverwaltung durchgeführt wurde“ so der FDP-Fraktionsvorsitzende im Stadtrat Andreas Gaa.

Durch den neuen Bebauungsplan findet die FDP-Fraktion die Rechte der Anwohner besser geschützt wie beim bisher geltenden Bebauungsplan für das Kleber-Gelände. So ist beispielsweise der Lärmschutzpegel tiefer vereinbart wie bisher – und die Gebäude dürfen nicht mehr bis zu 8 m an die Grundstücksgrenze gebaut werden,  sondern müssen jetzt einen deutlich weiteren Abstand von 16 m einhalten.

„Wir weisen auf die Gefahr hin, dass der Grundstückseigentümer des Kleber-Geländes bei einer weiteren Verzögerung auf seine Rechte pochen kann, nach dem bestehenden alten Bebauungsplan zu bauen, was für die Anwohner sicherlich nicht von Vorteil wäre. Deshalb die dringende Bitte an die Verwaltung sehr bald einen Veranstaltungstermin mit den Beteiligten abzustimmen“ ergänzt der FDP-Fraktionsgeschäftsführer Jürgen Karr.

 

Schützenfest der Kickers in Höchst

In ihrem zweiten Testspiel binnen 24 Stunden gewannen die Offenbacher Kickers am heutigen Nachmittag mit 0:23 beim Kreisligisten VfB Höchst.

Nach dem gestrigen 8:0-Sieg gegen die SG Weinbachtal zeigte sich der OFC dabei deutlich effizienter in der Chancenverwertung. Bereits zur Halbzeit lag die Mannschaft von Trainer Daniel Steuernagel mit 0:13 in Führung, allein Florian Treske steuerte insgesamt sieben Treffer zum Schützenfest bei. Auch Testspieler Miro Kovacic konnte sich über zwei Treffer freuen.

Ihre nächste Testbegegnung bestreiten die Kickers am kommenden Samstag, den 30. Juni um 15 Uhr beim SV Nauheim.

OFC-Aufstellung:

  1. Halbzeit: Zabadne – Sawada – Ikpide – Vetter – Firat – Treske – Hecht Zirpel – Scheffler – Marx – Albrecht – Lovric
  2. Halbzeit : Zabadne – Ferukoski – Rapp – Stoilas – Garic – Göcer – Darwiche – Kirchhoff – Kovacic – Tiliudis – Signorelli

Torfolge:

  • 0:1 Hecht-Zirpel 5. Min.
  • 0:2 Treske 8. Min.
  • 0:3 Treske 9. Min.
  • 0:4 Vetter 13. Min.
  • 0:5 Treske 16. Min.
  • 0:6 Firat 17. Min.
  • 0:7 Treske 18. Min.
  • 0:8 Firat 20. Min.
  • 0:9 Teske 22. Min.
  • 0:10 Vetter 28. Min.
  • 0:11 Treske 29. Min.
  • 0:12 Treske 41. Min.
  • 0:13 Firat 45. Min.
  • 0:14 Signorelli 48. Min.
  • 0:15 Kovacic 55. Min.
  • 0:16 Ferukoski 57. Min.
  • 0:17 Garic 63. Min.
  • 0:18 Darwiche 65. Min.
  • 0:19 Darwiche 67. Min. FE
  • 0:20 Ferukoski 85. Min.
  • 0:21 Kovacic 87. Min.
  • 0:22 Ferukoski 88. Min.
  • 0:23 Signorelli 90. Min

Sachbeschädigungen durch Graffiti in Püttlingen

In Püttlingen in der Pickardstraße wurden insgesamt drei Geschäftsanwesen in der Nacht von Freitag auf Samstag durch bislang unbekannte Täter angegangen. Demnach wurde der Fensterrahmen an einem Versicherungsbüro an der Vorderseite des Gebäudes mit weißer Farbe bemalt. Hier konnten zwei sogenannte ‚Tags‘ festgestellt werden. Der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. An einem nahegelegenen Wohn- und Geschäftsanwesen befand sich ein ähnlicher weißer Schriftzug auf einer Fensterbank des Anwesens. Der Schaden hier wird auf ca. 400 Euro geschätzt. Zudem wurden im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme an einer Buchhandlung an der Hausfassade zwei weitere Schriftzüge in weißer Farbe festgestellt, wodurch ein Schaden von ca. 800 Euro entstand.

Hinweise an die Polizeiinspektion Köllertal, unter Tel.: 06806/9100.

24-jähriger Mann nach Messerattacke schwer verletzt.

Saarbrücken/Rilchingen-Hanweiler. In den Morgenstunden des 24.06.2018 kam es zwischen mehreren französischen Staatsbürgern in einer Spielothek in 66271 Kleinblittersdorf Ortsteil Rilchingen-Hanweiler zu einer körperlichen Auseinandersetzung, in deren Verlauf ein 24-jähriger Franzose mit einem Messer attackiert und schwer verletzt wurde. Das Opfer musste in eine Saarbrücker Klinik eingeliefert und notoperiert werden. Nach ersten Auskünften der behandelnden Ärzte sind die Verletzungen lebensbedrohlich.

Der Kriminaldauerdienst sowie das Dezernat für Straftaten gegen das Leben haben die Ermittlungen aufgenommen.

Aus ermittlungstaktischen Gründen können derzeit keine weiteren Auskünfte erteilt werden.

Sachdienliche Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst unter der Telefonnummer

+ 49 681 / 962-2133 entgegen.

TSV Steinbach Haiger gewinnt erstes Testspiel

Vor 180 Zuschauern gewinnt der TSV Steinbach Haiger das erste Testspiel gegen eine Regionalauswahl aus Verbands- und Hessenliga-Spielern mit 5:1. Neben drei Neuzugängen, testete TSV-Trainer Matthias Mink auch vier weiterer Akteure, bevor er mit seiner Mannschaft und über 500 begeisterten Deutschland-Fans den späten 2:1-Erfolg der DFB-Elf beim Public Viewing auf dem Haarwasen verfolgte.

Bereits früh drängte der Regionalligist auf das Auswahl-Tor. Sascha Marquet und Fatih Candan vergaben die Führung in der vierte Minute. Marquet hatte auch in der elften Minute nach einer Ecke knapp über das Tor gezielt, machte es aber 60 Sekunden später besser und traf aus 18 Metern zum 1:0. Die Steinbacher Nr. 17 traf in der 16. Minute die Latte per Kopf.  360 Sekunden später war es erneut der aktive Blondschopf, der auf Flanke von Arnold Budimbu am langen Pfosten vergab. In der 25. Minute erhöhte Moritz Göttel mit einem Lupfer über den herausstürzenden Torwart auf 2:0. Der mittlerweile eingewechselte Lars Benner konnte sich im Tor der Regionalauswahl gleich drei Mal hervorragend auszeichnen. Einen Schlenzer von Moritz Göttel, dazu einen Linksschuss von Fatih Candan und zu guter Letzt einen präzisen Schuss von Sascha Marquet holte der ehemalige Steinbacher-Torwart teils aus dem Torwinkel. So blieb es beim 2:0-Halbzeitstand.

Im zweiten Abschnitt wechselten die Probespieler Paskalis Herzog (zuletzt Karlsruher SC U19) und Tim Michael (zuletzt TSG 1899 Hoffenheim U23) die Seiten und spielten fortan für die Regionalauswahl. Tom Zündorf (zuletzt Fortuna Düsseldorf U23), der dritte Feldspieler unter den Probeakteuren, stand auch nach der Pause weiter in der TSV-Verteidigung. Neun neue Akteure wechselte TSV-Trainer Matthias Mink in den zweiten 45 Minuten ein. Auch die Auswahl wechselte bis auf zwei Akteure komplett durch und brachte zudem in der 59. Minute noch den Probetorwart Pascal Geerts (zuletzt Arminia Hannover). Shqipon Bektashi und Nikola Trkulja legten in der 55. und 66. Minute das dritte und vierte Tor nach, ehe die Regionalauswahl durch ein tollen Weitschuss-Treffer von Tim Michael zum 1:4-Anschluss traf. Doch nur 300 Sekunden danach schob Dennis Wegner zum 5:1-Endstand ein. Zwei weitere Treffer des TSV Steinbach Haiger wurden zudem aufgrund Abseits-Positionen zurück gepfiffen.

Das Testspiel gegen die Sportfreunde Lotte fällt leider aufgrund einer Absage des Drittligisten aus. Auch ein Ersatzgegner war so kurzfristig nicht mehr zu finden, deshalb wird am 26.06.2018 kein Testspiel in Haiger stattfinden. Die nächste Test-Partie des TSV Steinbach Haiger findet am Samstag, den 30.06.2018, um 13:30 Uhr im Rehbergstadion in Herborn statt. Da der Rasenplatz in Dillenburg in einem ungenügenden Zustand ist, wurde das Spiel gegen den Regionalliga-Aufsteiger 1.FC Kaan-Marienborn kurzfristig verlegt. Direkt im Anschluss spielt auch noch der Verbandsligist SSV Langenaubach gegen den Hessenligisten FC Ederbergland.

TSV Steinbach Haiger – Regionalauswahl 5:1 (2:0)

Tore: 1:0 (12.) Sascha Marquet, 2:0 (25.) Moritz Göttel, 3:0 (55.) Shqipon Bektashi, 4:0 (66.) Nikola Trkulja, 4:1 (73.) Tim Michael, 5:1 (78.) Dennis Wegner.

TSV Steinbach Haiger 1. Halbzeit: Bibleka – Kunert, Reith, Zündorf, Herzog (46. Strujic) – Tim Müller, Michael – Marquet, Budimbu – Göttel, Candan.

TSV Steinbach Haiger 2. Halbzeit: Bibleka – Missbach, Herzig, Zündorf, Strujic – Bisanovic, Sevim – Heister, Trkulja, Wegner – Bektashi.

Regionalauswahl 1. Halbzeit: Heupel (31. Lars Benner) – Eisenkopf, Paul Wadolowski, Simon Reiprich, Tega, Miss, Nils Benner (11. Müller), von Drach, Breuer, Velinov, Egenolf.

Regionalauswahl 2. Halbzeit: Lars Benner (59. Geetrs) – Herzog, Müller, Wissemann, Tega ( (83. Von Drach), Schneider, Willershausen, Scholl, Daniel Wadolowski, Jan Reiprich, Michael.

SR: Dominik Bräunche (TSV Bicken) – Zuschauer: 180.

Polizei und Ordnungsamt stellen Randalierer

Saarlouis. Zwei junge Männer fielen am frühen Sonntagmorgen einer Streife vom Ordnungsamt der Stadt Saarlouis auf. Die Beiden waren als Fußgänger in der Innenstadt unterwegs und führten Warnbaken mit sich, weshalb man auf sie aufmerksam wurde. Außerdem traf man sie an, als sie sich hinter mehreren Gegenständen aufstellten, welche die Deutsche Straße als Zufahrt zum Großen Markt versperrten. Dabei handelte es sich um Absperrgitter, Blumenkübel und Mülleimer, die zuvor unberechtigterweise auf die Fahrbahn gestellt worden waren. Vom Ordnungsamt wurde daher die Polizei hinzugezogen, da mehrere Straftatbestände erfüllt sind.

Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Kinds

Völklingen-Innenstadt: In der Gatterstraße in Völklingen kam es am Samstagnachmittag zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Kind. Nach derzeitigem Ermittlungsstand spielte der 7-Jährige Geschädigte mit seinem 11-Jährigen Bruder hinter einem PKW am Fahrbahnrand. Dort war er führ die Fahrzeugführerin laut Angaben eines Zeugen nicht erkennbar. Als eine 20-Jährige diesen PKW passierte, rannte der 7-Jährige, ohne auf den Verkehr zu achten, von rechts auf die Fahrbahn und kollidierte mit der Beifahrerseite des Fahrzeugs. Das Kind zog sich Verletzungen am Bein zu und musste stationär in einem Krankenhaus aufgenommen werden.

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com