StartThemenBücher, Bühne und Begeisterung: Saarlouiser Grundschüler stellen ihre Lieblingsgeschichten vor

Bücher, Bühne und Begeisterung: Saarlouiser Grundschüler stellen ihre Lieblingsgeschichten vor

WERBUNG

https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/

Saarlouis. Wenn Kinder mit leuchtenden Augen von ihren Lieblingsbüchern erzählen, wird Lesen lebendig – so auch im Theater am Ring, wo im Rahmen des SPIELSTARK-Festivals erneut das Format „Mein Lieblingsbuch, ich stell’s Euch vor“ über die Bühne ging. Drei junge Leseratten aus Saarlouiser Grundschulen nutzten die Gelegenheit, vor Publikum ihre persönlichen Buchhighlights zu präsentieren – ein Projekt des Kulturamts und der Stadtbibliothek Saarlouis in Kooperation mit der Buchhandlung Bock & Seip.

Die Aktion war eingebettet in das Kinder-, Jugend- und Familientheaterfestival SPIELSTARK, das in Zusammenarbeit mit dem Theater Überzwerg Saarbrücken veranstaltet wird und jedes Jahr kreative Impulse für die junge Kulturszene der Europastadt setzt.

In einer unterhaltsamen Talkrunde, moderiert von Julia Hennings, der Leiterin des Kulturamts, stellten Oliver Thirion von der Grundschule Im Vogelsang, Mia Sonntag von der Grundschule im Alten Kloster und Hannah Krämer von der Grundschule Römerberg ihre Lieblingsbücher vor – und das mit viel Charme, Witz und Begeisterung.

Oliver entführte das Publikum mit „Asterix der Gallier“ in die abenteuerliche Welt der unbeugsamen Gallier. Mia stellte den spannenden Kinderkrimi „TKKG Junior: Die Honigfalle“ vor, und Hannah begeisterte mit „Nelumbiya – Im Land der magischen Pflanzen“, einem fantastischen Ausflug in eine Welt voller Naturwunder.

v.l. Oliver Thirion, Hannah Krämer, Mia Sonntag und Julia Hennings. Foto: Kreisstadt Saarlouis

Im Vorfeld waren alle Grundschulen der Stadt eingeladen worden, Vorschläge einzureichen. Die drei Kinder wurden schließlich per Losverfahren ausgewählt. Für alle anderen Bewerberinnen und Bewerber gab es als kleinen Trost ein Präsent – ebenfalls organisiert vom Kulturamt.

Zum Dank für ihren mutigen Auftritt bekamen die drei jungen Literaturbotschafter jeweils ein Buch geschenkt – gestiftet von Bock & Seip. Darüber hinaus erwartet sie und ihre Klassen ein besonderes Highlight: Eine exklusive Autorenlesung, eigens organisiert als Anerkennung für ihr Engagement.

„Es war ein wunderbarer Moment, die Kinder so begeistert über ihre Bücher sprechen zu hören“, sagte Julia Hennings im Anschluss. „Solche Formate sind wertvoll, um Leselust zu wecken und Kindern zu zeigen, dass Geschichten mehr sind als Worte – sie sind Abenteuer, Trost und Freundschaft zugleich.“

Die Veranstaltung fand großen Anklang beim Publikum – ein Zeichen dafür, dass Leseförderung und kulturelle Bildung in Saarlouis nicht nur gefördert, sondern gelebt werden.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com