Im Wahlkreis 297 (Saarlouis) steht das vorläufige Ergebnis der Bundestagswahl 2025 fest. Mit einem Stimmenanteil von 31,8 Prozent der Erststimmen sicherte sich Philip Hoffmann (CDU) das Direktmandat. Der bisherige Wahlkreisabgeordnete David Maaß (SPD) erhielt 28,3 Prozent der Stimmen und musste damit einen Rückgang um 8,4 Prozentpunkte im Vergleich zur vorherigen Wahl hinnehmen.
Ergebnisse der Erststimmen:
- CDU (Philip Hoffmann): 31,8 % (+3,9)
- SPD (David Maaß): 28,3 % (-8,4)
- AfD (Carsten Becker): 21,9 % (+12,3)
- Die Linke (Peter Michely): 6,7 % (+1,3)
- Grüne (Volker Morbe): 4,8 % (±0,0)
- FDP (Gudrun Bierbrauer-Haupenthal): 3,2 % (-4,9)
- Freie Wähler (Klaus Hoffmann): 3,2 % (+0,4)
Auch bei den Zweitstimmen konnte sich die CDU behaupten und kam auf 28,3 Prozent, während die SPD hier mit 21,3 Prozent ebenfalls deutliche Verluste hinnehmen musste. Die AfD verzeichnete auch in dieser Kategorie ein starkes Wachstum und erreichte 21,7 Prozent.
Ergebnisse der Zweitstimmen:
- CDU: 28,3 %
- SPD: 21,3 %
- AfD: 21,7 %
- Die Linke: 6,8 %
- Grüne: 6,2 %
- FDP: 4,4 %
- BSW: 6,8 %
- Freie Wähler: 1,3 %
- Tierschutzpartei: 2,0 %
- Volt: 0,6 %
- Piraten: 0,3 %
- Bündnis Deutschland: 0,2 %
- MLPD: 0,0 %
Wahlbeteiligung und Fazit
Die Wahlbeteiligung lag bei 83,1 Prozent und damit 4,8 Prozentpunkte höher als bei der letzten Bundestagswahl. Während die CDU leichte Zugewinne verbuchen konnte, musste die SPD in ihrem traditionell starken Wahlkreis Verluste hinnehmen. Die AfD legte hingegen sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen deutlich zu. Die Grünen stagnierten in etwa auf ihrem bisherigen Niveau, während die FDP Verluste hinnehmen musste.
Mit diesen Ergebnissen setzt sich der bundesweite Trend auch in Saarlouis fort: Ein starkes Abschneiden der AfD, Verluste für die SPD und ein stabiles Ergebnis für die CDU, die sich das Direktmandat sicherte.