Bei der Bundestagswahl 2025 in Dillingen/Saar konnte die CDU mit 28,8 % der Erststimmen als stärkste Kraft hervorgehen. Direktkandidat Philip Hoffmann setzte sich knapp gegen David Maaß (SPD, 27,6 %) durch. Die AfD, vertreten durch Carsten Becker, erreichte mit 24,9 % der Stimmen den dritten Platz und konnte im Vergleich zur letzten Wahl deutlich zulegen (+14,3 Prozentpunkte).
Die FDP mit Gudrun Bierbrauer-Haupenthal kam auf 3,4 %, während die Linke mit Peter Michely auf 8,0 % kam. Die Grünen, vertreten durch Volker Morbe, erzielten 4,6 % der Erststimmen.
Auch bei den Zweitstimmen führt die CDU mit 25,3 % vor der SPD mit 20,4 %. Die AfD konnte auch hier stark zulegen und erreichte 23,8 %. Die FDP kam auf 4,5 %, die Linke auf 7,8 % und die Grünen auf 6,2 %. Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) erzielte 7,7 % der Zweitstimmen.
Die Wahlbeteiligung lag bei 76,4 %, ein Anstieg um 6 Prozentpunkte im Vergleich zur letzten Bundestagswahl. 1,6 % der abgegebenen Stimmen waren ungültig.
Insgesamt zeigt das Ergebnis in Dillingen/Saar deutliche Verluste für die SPD und Gewinne für die AfD, während die CDU ihre Position als stärkste Kraft knapp behaupten konnte.