In Friedrichsthal wurde bei der Bundestagswahl 2025 die AfD stärkste Kraft bei den Erst- und Zweitstimmen. Mit 29,6 % der Erststimmen und 29,3 % der Zweitstimmen lag die Partei vor der SPD und der CDU. Die Wahlbeteiligung lag bei 80,9 %.
Erststimmen-Ergebnis
Bei den Direktkandidaten setzte sich Olexij Shvydkyi (AfD) mit 29,6 % der Stimmen an die Spitze. Auf dem zweiten Platz landete Esra Limbacher (SPD) mit 27,8 %, gefolgt von Markus Uhl (CDU) mit 25,7 %. Die weiteren Kandidaten erzielten folgende Ergebnisse:
- Michael Arndt (Die Linke): 6,7 %
- Carolin De Marino (Grüne): 3,5 %
- Klaus Kieser (FDP): 2,9 %
- Axel Kammerer (Freie Wähler): 3,7 %
Zweitstimmen-Ergebnis
Auch bei den Zweitstimmen lag die AfD mit 29,3 % vorne. Dahinter folgte die CDU mit 23,4 %, während die SPD mit 21,3 % deutliche Verluste hinnehmen musste. Die weiteren Parteien erzielten:
- Die Linke: 6,2 %
- Grüne: 4,4 %
- FDP: 3,5 %
- BSW: 6,7 %
- Freie Wähler: 1,5 %
- Tierschutzpartei: 2,3 %
- Volt: 0,7 %
- Piraten: 0,5 %
Gewinne und Verluste
Im Vergleich zur letzten Bundestagswahl verzeichnete die SPD mit -12,0 Prozentpunkten bei den Erststimmen und -18,2 Prozentpunkten bei den Zweitstimmen deutliche Verluste. Die CDU gewann leicht hinzu, während die AfD einen starken Zuwachs von 16,2 Prozentpunkten bei den Erststimmen und 16,1 Prozentpunkten bei den Zweitstimmen verbuchen konnte.
Mit einer Wahlbeteiligung von 80,9 % lag Friedrichsthal über dem Bundesdurchschnitt.