In Homburg hat die SPD mit ihrem Direktkandidaten Esra Limbacher die meisten Erststimmen erhalten, während die CDU mit Markus Uhl knapp dahinter liegt. Die AfD konnte mit einem deutlichen Zuwachs an Stimmen drittstärkste Kraft werden. Insgesamt lag die Wahlbeteiligung bei 81,1 Prozent.
Erststimmen:
- SPD (Esra Limbacher): 30,2 % (-3,3 Prozentpunkte im Vergleich zur letzten Wahl)
- CDU (Markus Uhl): 29,3 % (+1,2)
- AfD (Olexij Shvydkyi): 21,4 % (+9,9)
- Die Linke (Dr. Michael Arndt): 7,4 % (+2,1)
- Grüne (Carolin De Marino): 5,4 % (-1,0)
- FDP (Dr. Klaus Kieser): 3,3 % (-4,8)
- Freie Wähler (Axel Kammerer): 3,1 % (-0,1)
- Sonstige Parteien: 3,1 %
Zweitstimmen:
- CDU: 27,4 %
- AfD: 22,2 %
- SPD: 20,5 %
- Grüne: 8,1 %
- Die Linke: 7,3 %
- FDP: 5,0 %
- BSW: 5,3 %
- Freie Wähler: 1,3 %
- Tierschutzpartei: 1,7 %
- Volt: 0,6 %
- Piraten: 0,3 %
- MLPD: 0,0 %
- Bündnis Deutschland: 0,2 %
Während die SPD bei den Erststimmen vorne lag, konnte die CDU bei den Zweitstimmen die meisten Wählerinnen und Wähler überzeugen. Die AfD erzielte in beiden Kategorien deutliche Zuwächse. Die Grünen und die FDP mussten leichte Verluste hinnehmen, während Die Linke leicht zulegte.
Die hohe Wahlbeteiligung von 81,1 % (+5,8 Prozentpunkte) zeigt ein großes Interesse der Bürgerinnen und Bürger an der Bundestagswahl 2025.