StartSaar-Pfalz-KreisSt. IngbertBundestagswahl 2025: Ergebnisse in St. Ingbert

Bundestagswahl 2025: Ergebnisse in St. Ingbert

WERBUNG

https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/

Bei der Bundestagswahl 2025 hat Esra Limbacher (SPD) in St. Ingbert die meisten Erststimmen erhalten. Der SPD-Direktkandidat kam auf 32,4 % der Stimmen, verlor jedoch 2,8 Prozentpunkte im Vergleich zur vorherigen Wahl. Markus Uhl (CDU) erreichte 30,7 % und konnte sich um 2,1 Prozentpunkte verbessern.

Ein deutlicher Zuwachs war bei der AfD zu verzeichnen: Olexij Shvydkyi erhielt 19,0 % der Erststimmen, was einem Anstieg von 9,3 Prozentpunkten entspricht. FDP-Kandidat Klaus Kieser kam auf 3,3 % (-4,9 Prozentpunkte). Michael Arndt (Die Linke) erreichte 6,3 % (+1,2 Prozentpunkte), während Carolin De Marino von den Grünen mit 4,9 % leicht verlor (-0,4 Prozentpunkte).

Zweitstimmen:

Bei den Zweitstimmen lag die CDU mit 29,2 % vorn, gefolgt von der SPD mit 22,4 %. Die AfD konnte 19,6 % der Stimmen auf sich vereinen. Die Grünen erzielten 7,8 %, die Linke kam auf 7,0 %, während die FDP 4,6 % erreichte.

Die Wahlbeteiligung lag bei 83,7 % und damit 4,1 Prozentpunkte höher als bei der letzten Bundestagswahl. Insgesamt waren 27.112 Wahlberechtigte in St. Ingbert registriert, von denen 22.706 ihre Stimme abgaben.

Mit diesem Ergebnis bleibt St. Ingbert eine umkämpfte Region zwischen SPD und CDU, während die AfD hier deutliche Zugewinne verbuchen konnte.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com