StartFeatureBundestagswahl 2025 im Saarland: CDU stärkste Kraft – Direktmandate an SPD und...

Bundestagswahl 2025 im Saarland: CDU stärkste Kraft – Direktmandate an SPD und CDU

WERBUNG

Gestern haben die Wählerinnen und Wähler im Saarland in vier Wahlkreisen über die Zusammensetzung des neuen Bundestages entschieden. Die CDU konnte sich als stärkste Kraft behaupten, während die SPD deutliche Verluste hinnehmen musste. Die AfD erzielte Zugewinne, während die Grünen ihr Niveau hielten und das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) auf Anhieb in den Bundestag einzog. Die Direktmandate in den vier saarländischen Wahlkreisen gingen an Vertreter der SPD und der CDU.

Ergebnisse der Zweitstimmen: CDU vor SPD und AfD

Die Zweitstimmen, die über die Gesamtverteilung der Sitze im Bundestag entscheiden, führten zu folgendem Ergebnis im Saarland:

  • CDU: 26,9 % (+3,3 %)
  • SPD: 21,9 % (-15,4 %)
  • AfD: 21,6 % (+11,5 %)
  • Die Linke: 7,3 % (+0,2 %)
  • Grüne: 7,2 % (+7,2 %)
  • Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW): 6,2 % (+6,2 %)
  • FDP: 4,3 % (-7,2 %)

Die CDU konnte sich mit einem leichten Zugewinn als stärkste Kraft behaupten, während die SPD mit einem Verlust von 15,4 Prozentpunkten einen deutlichen Rückschlag hinnehmen musste. Die AfD legte zweistellig zu, während das BSW mit 6,2 % ein starkes Debüt feierte.

Ergebnisse der Erststimmen: Diese Kandidaten ziehen direkt in den Bundestag ein

In den vier saarländischen Wahlkreisen wurden folgende Kandidaten direkt in den Bundestag gewählt:

  • Wahlkreis 296 (Saarbrücken): Josephine Ortleb (SPD) verteidigt ihr Direktmandat.
  • Wahlkreis 297 (Saarlouis): Philipp Hoffmann (CDU) setzt sich durch.
  • Wahlkreis 298 (St. Wendel): Roland Theis (CDU) gewinnt das Direktmandat.
  • Wahlkreis 299 (Homburg): Esra Limbacher (SPD) verteidigt sein Mandat.

Während die CDU ihre Direktmandate in den Wahlkreisen Saarlouis und St. Wendel behauptete, konnte die SPD mit Josephine Ortleb in Saarbrücken und Esra Limbacher in Homburg ihre Mandate verteidigen.

Parteien im Vergleich: SPD mit herben Verlusten, AfD legt stark zu

Die größten Veränderungen im Vergleich zur letzten Bundestagswahl zeigten sich bei den beiden großen Parteien. Die SPD verlor sowohl bei den Erst- als auch bei den Zweitstimmen erheblich, während die AfD um 11,5 % zulegen konnte. Auch die CDU gewann leicht dazu, während die Grünen ihr Ergebnis stabil halten konnten. Das BSW erreichte mit 6,2 % ein respektables Erstwahlergebnis.

Fazit: CDU bleibt stärkste Kraft, SPD sichert zwei Direktmandate

Die Bundestagswahl 2025 hat das politische Gefüge im Saarland spürbar verändert. Die CDU geht als stärkste Kraft hervor, während die SPD deutliche Verluste hinnehmen muss. Die AfD konnte stark zulegen, ebenso wie das Bündnis Sahra Wagenknecht. In den Wahlkreisen verteidigten sowohl die CDU als auch die SPD ihre Direktmandate.

Die Ergebnisse zeigen, dass sich das Wählerverhalten im Saarland verändert und die politische Landschaft vielfältiger wird. Mit der neuen Sitzverteilung wird sich zeigen, wie sich die saarländischen Bundestagsabgeordneten in Berlin positionieren.


Damit sind die aktuellen Ergebnisse mit den Direktkandidaten korrekt berücksichtigt!

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com