Saarbrücken. Einstimmigkeit ist in der Politik ein seltenes Gut – umso bemerkenswerter, wenn sie ausgerechnet in Zeiten wachsender gesellschaftlicher Polarisierung zustande kommt. Andreas Neumüller, 33-jähriger Sozialarbeiter und stellvertretender Vorsitzender der CDU-Stadtratsfraktion Saarbrücken, wurde am vergangenen Freitagabend ohne Gegenstimme erneut zum Vorsitzenden des CDU-Stadtbezirksverbands Saarbrücken-West gewählt. Die Mitgliederversammlung fand im Vereinsheim der Burbacher Sportfreunde statt – einem Ort, der wie gemacht ist für ein Thema, das sich wie ein roter Faden durch den Abend zog: die Bedeutung von Gemeinsinn, Infrastruktur und Kommunikation.
Der Bezirksverband Saarbrücken-West vereint die Ortsverbände Altenkessel, Burbach, Gersweiler-Ottenhausen sowie Klarenthal-Krughütte – Stadtteile, die in den letzten Jahren nicht nur von strukturellen Herausforderungen, sondern auch von politischen Umbrüchen geprägt wurden. Umso wichtiger sei es, so Neumüller in seiner Dankesrede, der Bevölkerung „ein überzeugendes, demokratisches Angebot“ zu machen – und zwar eines, das in der Lebensrealität der Menschen verankert ist.
„Wir stehen laut und demokratisch für die Interessen der Menschen im Saarbrücker Westen ein“, betonte Neumüller. Das Ziel des neuen Vorstands: Den Bezirksverband als „Kommunikations- und Entscheidungsinstanz“ zwischen Bürgern, Mandatsträgern und politischen Gremien auszubauen – als Brücke zwischen Rathaus und Stadtteil, zwischen politischem Anspruch und Alltagsrealität.
Inhaltlich sieht sich der neue Vorstand vor allem mit dem Erhalt und Ausbau der kommunalen Infrastruktur konfrontiert. Bildungscampus, Kitas, Bürgerhäuser, Sporthallen – all dies brauche politische Aufmerksamkeit und finanzielle Mittel. Auch der Ausbau des Öffentlichen Nahverkehrs, insbesondere der Rosseltalbahn, soll weiter vorangetrieben werden.
Neumüllers Team wurde ebenfalls vollständig gewählt und spiegelt die Breite des Bezirksverbands wider: Volker Arnold (Gersweiler), Martin Balzer (Altenkessel) und Timo Mildau (Klarenthal) stehen dem Vorsitzenden als Stellvertreter zur Seite. Für die Organisation ist Astrid Klein verantwortlich, Mitgliederfragen betreut Gerd Hirschmann. Pascal Hubig verwaltet die Finanzen, Torsten Käufer übernimmt das Protokoll, während sich Dustin Schacht und Raphael Rach um Öffentlichkeitsarbeit und digitale Präsenz kümmern. Als Beisitzer wurden unter anderem Dirk Brehmer, Jasmin Benyahya-Löb und Dieter Kraus gewählt – ein personell breit aufgestelltes Team, das den Herausforderungen im Westen der Stadt begegnen will.
Politische Unterstützung kam auch von prominenter Seite: CDU-Kreisvorsitzender und Saarbrückens Oberbürgermeister Uwe Conradt leitete Teile der Versammlung, während der neue CDU-Bundestagsabgeordnete Philipp Hoffmann mit einem Impulsbeitrag die Diskussion bereicherte.
Angesichts des Erstarkens rechter Parteien betonte Neumüller die Notwendigkeit, verlorenes Vertrauen zurückzugewinnen: „Das starke Abschneiden der AfD in unseren Stadtteilen ist ein Auftrag. Wir müssen mit Taten zeigen, dass die CDU die demokratische Kraft ist, die anpackt – offen, bürgernah und verantwortungsvoll.“