StartThemenDer gute Geist der Festzeit: Spenden zum Jahreswechsel

Der gute Geist der Festzeit: Spenden zum Jahreswechsel

WERBUNG

https://www.saarnews.com/
https://www.saarnews.com/
https://www.dielinke-regionalverband.de/

Die Weihnachtszeit und der Jahreswechsel im Saarland sind traditionell Perioden des Gebens und der Nächstenliebe. Auch in diesem Jahr zeigt sich ein bemerkenswerter Anstieg karitativer Aktivitäten, der die tiefe Solidarität und das Gemeinschaftsgefühl unterstreicht. Besonders hervorzuheben sind mehrere Spendenaktionen, die über die Feiertage hinaus fortgesetzt werden und somit die Möglichkeit bieten, auch im neuen Jahr Gutes zu tun.

Digitalisierung verändert das Spendenwesen

Digitale Innovationen ermöglichen eine schnelle und unkomplizierte Teilnahme an wohltätigen Aktionen – eine Entwicklung, die auch im Saarland zunehmend Anklang findet. Spendenplattformen und mobile Zahlungsmethoden wie Apple Pay, Google Pay und PayPal erleichtern den Spendenprozess und sprechen insbesondere jüngere Generationen an. So zeigt sich, dass gerade jüngere Menschen durch den Einsatz moderner Technik für karitative Zwecke motiviert werden können. Virale Spendenkampagnen auf Social-Media-Plattformen zeigen zudem, dass kreatives und humorvolles Fundraising erfolgreich jüngere Zielgruppen erreicht.

Ein bedeutender Schritt in Richtung Digitalisierung des Spendenwesens ist die Einführung des Zuwendungsempfängerregisters beim Bundeszentralamt für Steuern zum 1. Januar 2024 gewesen. Dieses Register schafft Transparenz und Sicherheit für Spenderinnen und Spender und dient als Grundlage für die Digitalisierung des Spendenverfahrens. Es unterstützt Initiativen dabei, Vertrauen zu schaffen und Menschen dazu zu ermutigen, sich für karitative Zwecke zu engagieren.

Auch Kryptowährungen gewinnen als Spendenform zunehmend an Bedeutung. Kryptowährungen treten insgesamt aus den technikaffinen Nischen, in denen sie zunächst vorwiegend Verbreitung fanden heraus. Früher beinahe ausschließlich als In-Game-Währung oder als Zahlungsmittel in Online Casinos akzeptiert, finden sie heute in einer Vielzahl von Branchen Akzeptanz. Während nicht jeder den digitalen Währungen vertraut und man selbst bei den Casinoanbietern im Allgemeinen auch echtes Geld einzahlen kann, bieten sie besonders im Spendenwesen einen Vorteil.

In Deutschland werden Kryptospenden als Sachspenden behandelt und können steuerlich geltend gemacht werden. Dies bedeutet, dass Spenden in Form von Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum als Sachzuwendungen betrachtet werden und somit unter die entsprechenden steuerlichen Regelungen fallen. Die steuerliche Behandlung von Kryptospenden erfordert jedoch eine sorgfältige Dokumentation und Bewertung. Die Bewertung der gespendeten Kryptowährung erfolgt zum Zeitpunkt der Spende, basierend auf dem aktuellen Marktwert. Organisationen wie die German Doctors akzeptieren bereits Krypto-Spenden.

Zusammenfassend lässt sich feststellen, dass die Digitalisierung das Spendenverhalten diversifiziert und neue Kanäle wie Krypto-Spenden etabliert hat. Dies bietet sowohl Chancen für gemeinnützige Organisationen, neue Spendergruppen zu erreichen, als auch für Spender, die von vereinfachten Prozessen und steuerlichen Vorteilen profitieren können.

Unterstützung und Mithilfe

Die Digitalisierung hat sicherlich viele Türen geöffnet, doch auch klassische Spendenaktionen bleiben wichtig und erfolgreich. Gerade die etablierten Initiativen im Saarland zeigen, wie tief Solidarität und Engagement in der Region verankert sind.

  • „Hilf-Mit!“

Die Aktion „Hilf-Mit!“ der Saarbrücker Zeitung unterstützt seit 1973 unverschuldet in Not geratene Personen sowie Projekte von Wohlfahrtsverbänden im Saarland. Besonders in der Weihnachtszeit ruft die Aktion zu Spenden auf, um bedürftigen, alten oder kranken Mitmenschen zu helfen. 100% der Spenden kommen direkt bei den Bedürftigen an, da die Saarbrücker Zeitung sämtliche Sach- und Personalkosten übernimmt. Spenden sind das ganze Jahr über möglich, wobei die Weihnachtszeit einen besonderen Fokus darstellt. Die Aktion läuft über die Feiertage hinaus, und Spenden werden auch im Januar 2025 weiterhin angenommen. Weitere Informationen zur Spendenmöglichkeit und die Bankverbindung finden Sie auf der Webseite von „Hilf-Mit!“.

  • Arbeiterwohlfahrt

Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Landesverband Saarland e.V. ruft regelmäßig zu Spenden auf, um Menschen in ihren Einrichtungen und Ortsvereinen zusätzliche und unbürokratische Hilfe, Unterstützung oder Förderung zukommen zu lassen. Dazu gehören beispielsweise Ausflüge für Bewohner*innen von Seniorenzentren, Förderangebote für Senioren, Kinder und Jugendliche oder zusätzliche Freizeitmöglichkeiten für Menschen mit Behinderung. Informationen zu Spendenmöglichkeiten und Projekten finden Sie auf der Webseite der AWO Saarland.

  • Deutsches Rotes Kreuz

Der DRK-Landesverband Saarland e.V. engagiert sich in vielfältigen sozialen Projekten und ruft zu Spenden auf, um Menschen in Not zu helfen. Spenden werden im Saarland dort eingesetzt, wo sie am dringendsten benötigt werden. Die Spendenaktion läuft über die Weihnachtszeit hinaus, und das DRK Saarland nimmt auch im Januar 2025 weiterhin Spenden entgegen. Weitere Informationen zu Spendenmöglichkeiten und aktuellen Projekten finden Sie auf der Webseite des DRK-Landesverbandes Saarland.

Die Weihnachtszeit ist geprägt von einer bemerkenswerten Zunahme karitativer Aktivitäten. Nicht zuletzt dieses Engagement macht die Festtage im Saarland zu einer Zeit der Hoffnung und des Zusammenhalts.

Quellen:

https://bitcoin-2go.de/steuern/geschenke-und-spenden

https://www.winheller.com/gemeinnuetzigkeitsrecht/spendenrecht-sponsoring/kryptos-spenden-bitcoin.html

https://www.german-doctors.de/de/sinnvoll-spenden/kryptospende

https://www.digitalstrategie-deutschland.de/digitales-zuwendungsempfaengerregister

https://fundraisingbox.com/blog/spendenlandschaft-2024-in-de-at

https://www.lv-saarland.drk.de/spenden/jetzt-spenden.html

https://hilfmit-saarland.de/spenden

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -
https://www.saarnews.com/
https://www.saarnews.com/
https://www.dielinke-regionalverband.de/

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com