ab dem 15.06.2017 kann ganz ohne Reue europaweit zum Inlandstarif gesurft, gesimst und telefoniert werden. Das gilt für alle Bürger der europäischen Union, die in das EU-Ausland reisen.
Doch insbesondere im Saarland hat der Grenzübertritt in das benachbarte Frankreich oder Luxemburg nun den besonderen Vorzug, dass beim Besuch und/oder Einkauf im Nachbarland, Smartphone und Co. angewendet werden können und dabei nicht mehr gezahlt werden muss als beim Heimtarif.
Doch Achtung: Es gibt Mobilfunktarif-Tarife, bei denen die Auslandsnutzung von vornherein nicht möglich ist.
Im Zweifelsfall wenden sie sich an ihren Anbieter und fragen nach!