StartFeatureEinnahmen aus historischem Ludwigsparkrasen unterstützen Grundschule Rodenhof

Einnahmen aus historischem Ludwigsparkrasen unterstützen Grundschule Rodenhof

WERBUNG

Saarbrücken. Die Landeshauptstadt Saarbrücken hat der Freiwilligen Ganztagsgrundschule Rodenhof einen Scheck über 4.910,03 Euro überreicht. Die Summe stammt aus einer gemeinsamen Aktion der Stadt und des 1. FC Saarbrücken, bei der Stücke des historischen Ludwigsparkstadion-Rasens verkauft wurden.

Ein Stück Geschichte für den guten Zweck

Nach dem legendären 2:1-Sieg des 1. FCS gegen den FC Bayern München im DFB-Pokal am 1. November 2023 wurde der Rasen im Februar 2024 im Zuge eines Rasentauschs entfernt. Das städtische Grünamt sicherte dabei 600 Stücke des Rasens, die später verkauft wurden. Die Aktion stieß bei Fans und Bürgern auf großes Interesse, da der Rasen ein Symbol für einen der größten Erfolge in der Vereins- und Stadtgeschichte darstellt.

Unterstützung für Kinderprojekte

Die Einnahmen aus dem Verkauf wurden zwischen der Freiwilligen Ganztagsgrundschule Rodenhof und einer vom 1. FC Saarbrücken geförderten gemeinnützigen Institution aufgeteilt. Michele Rossi, Leiter des städtischen Grünamts, übergab den Scheck an Schulleiterin Alexandra Hoffmann. Mit dem Geld sollen Spielgeräte und Gartengarnituren für die Kinder der Grundschule angeschafft werden.

Symbolischer Beitrag zur Gemeinschaft

Die Aktion zeigt, wie ein Stück Sportgeschichte sinnvoll genutzt werden kann, um lokale Projekte zu unterstützen. Neben der Förderung von Spiel- und Freizeitmöglichkeiten für die Schulkinder wird auch eine gemeinnützige Einrichtung durch die zweite Hälfte der Einnahmen profitieren.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com