Homburg – Die Messe „Aktiv im Alter“, die Ende März im Homburger Forum stattfand, stieß auf große Resonanz und bestätigte den Saarpfalz-Kreis in seinem Anliegen, Angebote für ältere Bürgerinnen und Bürger gezielt zu präsentieren und zu vernetzen. Organisiert wurde die Veranstaltung vom Seniorenbüro des Landkreises unter Leitung von Alexandra Christmann.
Zahlreiche Besucherinnen und Besucher aus dem gesamten Kreisgebiet informierten sich an den Ständen von Beratungsstellen, Hilfsorganisationen, Netzwerkpartnern und gewerblichen Anbietern. Ergänzt wurde das Angebot durch Vorträge zu altersrelevanten Themen sowie Mitmach-Aktionen wie einem Gedächtnistraining des Pflegestützpunkts und einem Alltags-Fitness-Test des Saarländischen Turnerbundes.
Die Messe wurde durch den Kreisbeigeordneten Esra Limbacher eröffnet, der in Vertretung von Landrat Dr. Theophil Gallo die Bedeutung von Vorsorge für ein selbstbestimmtes Leben im Alter betonte. Auch der designierte Landrat Frank John nahm an dem Rundgang durch die Ausstellung teil.
Im Rahmen der Veranstaltung präsentierten sich zahlreiche Ehrenamtliche, darunter die Seniorensicherheitsberaterinnen und -berater, die insbesondere über Themen wie Trickbetrug informierten. Unterstützt wurde das Programm von lokalen Vereinen wie dem TUS Höchen, dem Lauftreff Bliesmengen-Bolchen e.V. sowie dem Prießnitz-Kneipp-Verein Bexbach.
Christmann zog ein positives Fazit: Die Messe habe sich als niederschwellige Informationsplattform etabliert, die Bürgerinnen und Bürger direkt erreicht. Verbesserungsanregungen aus dem Teilnehmerkreis sollen in die Planung der nächsten Ausgabe im Jahr 2026 einfließen. Landrat Gallo äußerte sich ebenfalls zufrieden und sprach sich für eine dauerhafte Etablierung der Messe im Veranstaltungskalender des Kreises aus.