StartRegionalLandkreis SaarlouisEuropastadt Saarlouis ehrt François Mitterrand mit eigener Straße – Brückenschlag über die...

Europastadt Saarlouis ehrt François Mitterrand mit eigener Straße – Brückenschlag über die Saar zur Helmut-Kohl-Straße

WERBUNG

Saarlouis. Die Europastadt Saarlouis setzt ein weiteres sichtbares Zeichen für gelebte europäische Partnerschaft: Der Stadtrat hat einstimmig beschlossen, einen bislang unbenannten Straßenabschnitt im Stadtteil Roden in „rue François Mitterrand“ zu benennen. Die neue Straße beginnt an der Kreuzung Schanzenstraße und mündet stadteinwärts in die Helmut-Kohl-Straße. Treffpunkt der beiden Namen ist ausgerechnet die Gustav-Heinemann-Brücke – ein symbolträchtiger Ort, der künftig zwei der bedeutendsten Architekten der europäischen Einigung miteinander verbindet.

Saarlouis ist Europastadt. Und wir brauchen mehr Europa. Wann wurde dies deutlicher als in diesen Tagen und Wochen“, betont Oberbürgermeister Marc Speicher. „Ich freue mich, dass der Stadtrat dem Vorschlag gefolgt ist, in Saarlouis eine Straße nach François Mitterrand zu benennen. Er war ein großer Staatsmann und gemeinsam mit Helmut Kohl ein wichtiger Wegbereiter für die Europäische Integration und die Deutsch-Französische Partnerschaft.

Die Benennung verdeutlicht nicht nur die historische Bedeutung beider Politiker, sondern auch das Selbstverständnis der Stadt. „In Zukunft wird eine zentrale Zufahrt ins Herz der Europastadt an zwei solche Persönlichkeiten erinnern – und mit ihnen an den hohen Wert, den sie dem europäischen Projekt beigemessen haben“, so Speicher weiter.

François Mitterrand, französischer Staatspräsident von 1981 bis 1995, prägte die europäische Geschichte maßgeblich mit. Unvergessen bleibt sein symbolischer Handschlag mit Helmut Kohl im Jahr 1984 in Verdun – ein starkes Bild für Versöhnung, Verständigung und die Überwindung der deutsch-französischen Erbfeindschaft.

In seine Amtszeit fielen wegweisende europäische Projekte wie das Schengener Abkommen, die Wirtschafts- und Währungsunion sowie das Zustandekommen des Zwei-plus-Vier-Vertrags, der die deutsche Wiedervereinigung ermöglichte.

Ein Sinnbild auch für das Selbstverständnis von Saarlouis als Europastadt“, sagt Speicher. Mit der neuen „rue François Mitterrand“ gewinnt Saarlouis nicht nur eine Straße, sondern einen Ort der Erinnerung und Mahnung zugleich – für ein friedliches, geeintes Europa.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com