StartSaar-Pfalz-KreisHomburgFC Homburg: 0:0 in der Generalprobe gegen den FSV Mainz 05 II

FC Homburg: 0:0 in der Generalprobe gegen den FSV Mainz 05 II

WERBUNG

Eiskalte Rahmenbedingungen herrschten am Samstagnachmittag im Mainzer Stadion am Bruchweg. Für die Tabellennachbarn in der Regionalliga Südwest war es die Generalprobe vor dem Start in die Restrunde, die nach Ende der Winterpause in der kommenden Woche mit dem 22. Spieltag fortgeführt wird. Roland Seitz, der vor vier Wochen den Cheftrainerposten von Danny Schwarz übernommen hatte, überraschte mit seiner Startelf, denn es fehlten von Beginn an Spieler, die unter seinem Vorgänger noch gesetzt waren.

Hoffmann – Littmann, Heilig, Kober, Steinhart – Jansen, Steinmetz – Jörg, Anspach, Gouras – Kalajdzic

FC Homburg - Maximilian Jansen
Maximilian Jansen

Die Gastgeber konnten gleich in der 4. Minute eine erste Chance für sich verbuchen, Viel lief bei Ihnen über den ehemaligen Lauterer Julian Derstroff. Auf Homburger Seite übernahm Maximilian Jansen den Spielaufbau, ließ sich dazu auch schon mal zwischen die Innenverteidger fallen, um den Ball von dort aus nach vorne zu tragen. So ergab sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem beide Mannschaften sich Möglichkeiten erarbeiteten. Homburg gelang es einige Male, die schnelle Außen Gouras und Jörg ins Spiel zu bringen, doch ihre Flanken erreichten nur selten Anspach oder Kalajdzic in der Mitte, so dass es zur Halbzeit bei einem torlosen Unentschieden blieb.

Zu Beginn der zweiten Hälfte erhöhten die Gäste die Intensität. Heilig traf in 50. Minute die Latte. Wenig später hatte Gleiber die Führung für die Rot-Weißen auf dem Fuß. Beide Mannschaften neutralisierten sich in der Folge, so dass Benjamin Hoffmann auf Mainzer und Roland Seitz auf Homburger Seite reagierten. Der Coach der Grünen brachte nun die Spieler, die man sicherlich von Beginn an auf dem Platz erwartet hatte: Kirchhoff, Ristl, Hummel und Mendler. Dafür mussten Heilig, Steinmetz, Kalajdzic und Jörg weichen. Die nächste Möglichkeit hatte aber erneut Derstroff für die Mainzer. Dessen Schuss kam jedoch direkt auf den Homburger Keeper Lukas Hoffmann. Zehn Minuten vor Schluss brachte Seitz noch Weihrauch, Quirin und Schmidt. Wirkung zeigte auch diese Maßnahme nicht mehr.

Fazit: Es hapert in der Offensive des FC Homburg. Das dürfte das Ergebnis sein, welches auch die sportliche Leitung des Vereins aus diesem Testspiel zieht. Zumindest gilt dies für die Formation, die heute begann. Mittelstürmer Daniel Kalajdzic agierte (noch) ohne Bindung zu seinen Mitspielern, die Geschwindigkeit der Außen wurde nur selten genutzt. Roland Seitz zeigte sich nach der Partie dennoch nicht unzufrieden: Er betonte, dass die heutige Begegnung nicht mit einem Punktspiel vergleichbar sei, da keine Zuschauer anwesend waren und weniger Druck auf der Mannschaft lastete. Dennoch habe man gegen eine spielstarke Mainzer Mannschaft gut verteidigt. Welche Elf am kommenden Wochenende gegen den KSV Hessen Kassel auflaufen wird, wird sich wohl erst im Laufe der Woche herauskristallisieren.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com