StartFCSFCS verliert unglücklich in Ingolstadt

FCS verliert unglücklich in Ingolstadt

WERBUNG

https://www.saarnews.com/
https://www.saarnews.com/
https://www.dielinke-regionalverband.de/

Vor 4585 Zuschauern in Ingolstadt musste der 1. FC Saarbrücken seine erste Niederlage nach 14 ungeschlagenen Spielen hinnehmen. Dabei vergaben Rabihic, Civeja und Vasiliadis beste Chancen.

Wie erwartet nahm Rüdiger Ziehl den Neuzugang vom Freitag, Stefan Feiertag, in den Kader auf. Erstaunlicher war hingegen die Nichtberücksichtigung von Patrick Schmidt, der vorerst auf der Bank bleiben musste. Außerdem rückte Lasse Wilhelm für Philip Fahrner auf die rechte Verteidigerposition:

Menzel – Wilhelm, Sonnenberg, Bichsel, Rizzuto – Sontheimer – Vasiliadis, Civeja – Multhaup, Stehle, Rabihic

https://saarland-macht-urlaub.de/

Die in Weiß gekleideten Saarländer bemühten sich von Beginn am um Spielkontrolle und konnten in den ersten Minuten durch den trickreichen Kasim Rabihic einige sehenswert Aktionen zeigen. Die erste wirkliche Torchance war jedoch den Ingolstädtern vorbehalten, als Testroet in der 7. Minute frei vor Menzel zum Kopfball ansetzen konnte. Das Leder flog jedoch weit über den Torbalken. Nach 18 Minuten hatte Tim Civeja nach schöner Kombination die Führung für den FCS auf dem Fuß, als er an der Strafraumgrenze zum Schuss kam. Boevink konnte jedoch parieren. Zwei Minuten hätte das 1:0 amtlich sein müssen, als der FCS gleich zwei sehr gute Einschussmöglichkeiten für Rabihic und Civeja erhielt, doch beide brachten den Ball nicht im Ingolstädter Ksten unter. Das schaffte dafür fast Pascal Testroet, der erneut recht viel Platz besaß und das Leder gegen per Seitfallzieher an die Latte knallte.

Nach 32 Minuten stand erneut Kasim Rabihic alleine vor dem Kasten, sein Schuss prallte jedoch gegen einen Gegenspieler, anstatt das längst überfällige Tor für den FCS zu erzielen. Kurz zuvor hatte Rüdiger Ziehl den bereits mit gelb angezählten Lasse Wilhelm vom Platz genommen und Philip Fahrner für ihn gebracht. Rabihic blieb der Pechvogel der ersten Halbzeit. In der 37. Minute hätte erneut das 1: 0 für seinen Club erzielen können, als Multhaup eine schöne Flanke nach Innen brachte. Wenig später köpfte Vasiliadis das Leder gegen die Latte. Der FCS war am Drücker, blieb leider im Sturmzentrum blank.

Dann lief es kurz der dem Halbzeitpfiff wie oft, wenn ein Team etliche Möglichkeiten besitzt, diese aber nicht nutzt. In der 43. Minute erhielten die Schanzer einen Freistoß knapp hinter der Strafraumkante. Kanuric trat an – und traf zum 1:0 für den FCI.

Sabrina Wittmann nahm zum Wiederanpfiff Max Besuchkow vom Platz und gab dem anderen Max, Plath, den Vorzug. In der Zentrale. Das Spiel veränderte sich nicht. Der FCS blieb spielbestimmend, Ingolstadt lauerte auf Konter. Es stellte sich schnell heraus, dass der FCS in dieser Offensivformation nicht genügend Durchschlagskraft entwickeln kann. Also nahm Ziehl Stehle  und Multhaup vom Platz und brachte dafür Neuzugang Stefan Feiertag, sowie den ehemaligen Schanzer Patrick Schmidt.

Schmidt wurde auch gleich schön von Vasiliadis in Szene gesetzt, seine Weiterleitung auf Feiertag verfehlte jedoch ihr Ziel. In der 80. Minute hatte Sonnenberg den Ausgleich auf dem Kopf, doch der Ball pürallte an die Latte und nicht ins Netz der Ingolstädter. Kurz darauf nahm Rüdiger Ziehl Vasiliadis und Sontheimer vom Platz und brachte dafür Julian Günther-Schmidt und Manuel Zeitz. Das brachte leider keine Wirkung mehr. Der 1. FC Saarbrücken ging nach 95 Minuten zum ersten Mal seit 14 Begegnungen wieder als Verlierer vom Platz.

Fazit: Insgesamt zeigte die Mannschaft von Rüdiger Ziehl eine deutlich verbesserte Leistung im Vergleich zum Spiel in Sandhausen. Leider zeigte sich die überwunden geglaubte Ladehemmung vor dem Tor als entscheidendes Manko. Auch wenn die Wettbewerber nun ausschließen können, bleibt die Hoffnung, dass mit dem sympathischen Neuzugang Stefan Feiertag eine weitere Belebung der Offensive in den kommenden Wochen den Angriff auf die beiden direkten Aufstiegsplätze ermöglichen.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -
https://www.saarnews.com/
https://www.saarnews.com/
https://www.dielinke-regionalverband.de/

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com