Die Traumschleife „Felsenweg“ hat bei der aktuellen Zertifizierung durch das Deutsche Wanderinstitut e.V. erneut die Höchstbewertung von 103 Erlebnispunkten erreicht und wurde damit als bester Premiumwanderweg Deutschlands für das Jahr 2025 ausgezeichnet. Gleichzeitig feiert die Gemeinde Losheim am See das 20-jährige Bestehen des Wanderweges.
Mit der Eröffnung des „Felsenwegs“ im Mai 2005 begann die Entwicklung der Premiumwanderwege im Saarland und Rheinland-Pfalz. Ursprünglich wurde der Weg mit 73 Erlebnispunkten zertifiziert und galt bereits damals als einer der besten Wanderwege in Deutschland. Durch kontinuierliche Verbesserungen und Streckenanpassungen konnte die Bewertung in den folgenden Zertifizierungszyklen stetig gesteigert werden. Bei der aktuellen Zertifizierung im Sommer 2024 erreichte der Wanderweg erstmals die Höchstpunktzahl.
Bürgermeister Helmut Harth hebt die gemeinsame Arbeit hervor, die zu diesem Ergebnis geführt hat: „Durch das gemeinschaftliche Engagement und eine gute Zusammenarbeit aller Akteure in den Monaten vor der Zertifizierung 2024 haben die geplanten Verbesserungen und Umsetzungen zu diesem herausragenden neuen Ergebnis geführt. Neben den üblichen Leistungen, wie den Mäh- und Freischneidearbeiten, haben wir die gesamte Beschilderung optimiert, sowie weitere Infotafeln und zusätzliche Sitzmöglichkeiten aufgestellt.“ Zudem wurden besondere Sitzgelegenheiten vom gemeindeeigenen Forst-Team errichtet. Eine Getränkestation namens „Rehbrunnen“ entlang des Weges wird regelmäßig von Ehrenamtlichen betreut.
Um die Attraktivität der Strecke weiter zu steigern, wurde rund 20 Prozent der Streckenführung umgelegt, wodurch der Anteil naturnaher Pfade erhöht werden konnte. Seit 2024 gibt es zudem eine „Genuss-Truhe“ in Scheiden, die Wandernden ermöglicht, regionale Getränke zu erwerben und die Aussicht zu genießen. Der „Felsenweg“ zeichnet sich durch markante Felsformationen, idyllische Bachtäler sowie historische Sehenswürdigkeiten wie die „Römerburg“, den Schlangenfels und die keltische Kultstätte aus. Zwei Kneippanlagen und ein Barfußwanderweg ergänzen das Naturerlebnis.
Die Veränderungen des Waldbildes durch den Klimawandel stellen eine Herausforderung für den Wanderweg dar. „Zurzeit verändert sich das Waldbild in Folge des Klimawandels leider rasant. Fichten werden zwangsgeerntet, alte Buchen sterben ab. Dadurch erhöht sich auch die Gefahr für Wanderer in den betroffenen Wegeabschnitten“, so Bürgermeister Harth. Gleichzeitig entstehen neue Ausblicke und eine natürliche Waldentwicklung. Er betont: „Der ‚Felsenweg‘ ist und bleibt auch in seiner Dynamik ein Aushängeschild für den Wandertourismus in der Region. Ich danke allen Beteiligten, die seit vielen Jahren engagiert am Erhalt und der Weiterentwicklung dieses besonderen Wanderweges mitwirken. Euer unermüdliches Engagement hat es ermöglicht, dass unser beliebter Wanderweg in seinem 20. Jubiläumsjahr erneut zu Deutschlands bestem Premiumwanderweg gekürt wurde.“
Das Jubiläum und die erneute Auszeichnung werden am 6. April 2025 offiziell gefeiert. Weitere Informationen zur Veranstaltung werden noch bekanntgegeben.
Kurzinfos zum Felsenweg:
- Start und Ziel: Parkplatz am Bürgerhaus Waldhölzbach, Waldhölzbacher Straße, 66679 Losheim-Waldhölzbach
- Profil: Die Strecke ist 13,7 km lang, als schwer eingestuft und hat eine Gehzeit von ca. 5 Stunden.
- Einkehrmöglichkeiten: Landgasthof Forellenhof Waldhölzbach sowie zwei Getränkestationen auf dem Weg