St. Wendel. Das saarländische Wirtschaftsministerium stellt der Stadt St. Wendel zusätzliche Fördermittel in Höhe von rund 161.000 Euro aus dem Programm zur Stärkung des Einzelhandels zur Verfügung. Dies teilte Wirtschaftsminister Jürgen Barke mit. Ziel ist die Verlängerung des Projekts „Vom Leerstand zum Potenzialraum“ bis Januar 2027. Im Mittelpunkt steht dabei ein neues Nutzungskonzept für Teile der Dom-Galerie, einem ehemaligen Kaufhaus in der Innenstadt.
Mit dem Konzept „Event und Kultur“ soll ein größerer Teilbereich der Dom-Galerie als Markthalle neu gestaltet werden. Die Fläche soll lokalen Gewerbetreibenden und Veranstaltern zur Verfügung gestellt werden und gleichzeitig gastronomische Angebote und Einkaufsmöglichkeiten für Besucher bieten.
Laut Wirtschaftsminister Barke sei die Bereitstellung solcher Flächen entscheidend, um neue Anbieter in Innenstädten anzusiedeln. Der Bürgermeister von St. Wendel, Peter Klär, begrüßte die Förderung und betonte, dass diese die Möglichkeit biete, die Innenstadt nachhaltig zu beleben und St. Wendel als attraktiven Standort weiter zu entwickeln.
Ursprünglich hatte St. Wendel im Rahmen desselben Förderprogramms bereits 82.000 Euro erhalten, um die Anstellung einer City-Managerin zu finanzieren und Strategien zur Ansiedlung von Studierenden, Existenzgründern und Jungunternehmen zu entwickeln.