StartLandkreis SaarlouisDillingenFörderverein Römermuseum lädt Ausgrabungsteilnehmer zum Gedankenaustausch

Förderverein Römermuseum lädt Ausgrabungsteilnehmer zum Gedankenaustausch

WERBUNG

Dillingen-Pachten – Im Dillinger Stadtteil Pachten fanden kürzlich erstmals seit längerer Zeit wieder archäologische Ausgrabungen statt. Ziel der Arbeiten ist es, die antike Vergangenheit der Region noch lebendiger zu machen. Die Grabungen wurden durch den städtischen Museumsleiter Dr. Jürgen von Ahn in Zusammenarbeit mit dem Landesdenkmalamt des Saarlandes ermöglicht. Dabei erhielt der österreichische Verein „Erlebnis Archäologie“ die Genehmigung, mit Hobby-Archäologen unter fachkundiger Leitung Grabungen durchzuführen.

Im Rahmen eines kleinen Empfangs im alten Pähter Spritzenhaus hatten die Vorstandsmitglieder des Fördervereins Römermuseum Pachten die Gelegenheit, von den Grabungsteilnehmern Näheres über die Arbeiten und die entdeckten Funde zu erfahren. Auch Dillinger Bürgermeister Christian Finkler nahm an dem Treffen teil und führte zuvor ein Gespräch mit dem neu gewählten Vorstand des Fördervereins.

Der Vorsitzende des Fördervereins, Franz-Josef Berg, dankte der Stadt und dem Land „für die großen Investitionen in die Barrierefreiheit und Neukonzeption des Römermuseums“.

Beim Erfahrungsaustausch zeigten sich die Grabungsteilnehmer und Fachleute sehr zufrieden mit den bisherigen Ergebnissen und der positiven Aufnahme in Dillingen. Einigkeit bestand darüber, „dass die antike Vergangenheit von Pachten noch stärker für die Schulen und den Tourismus herausgestellt werden kann.“

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com