StartRegionalverband SaarbrückenSaarbrückenGrüne kritisieren unvollständigen Lärmschutz in Saarbrücken-St. Johann

Grüne kritisieren unvollständigen Lärmschutz in Saarbrücken-St. Johann

WERBUNG

Saarbrücken. Die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat hat Kritik an der Entscheidung der Deutschen Bahn geäußert, beim Bau von Lärmschutzwänden entlang der Bahnstrecke zwischen dem Hauptbahnhof und dem Stadtteil Scheidt einen Abschnitt an der Preußenstraße auszusparen. Nach Angaben der Fraktion sind von der geplanten Lücke mehrere Hundert Anwohnerinnen und Anwohner betroffen, darunter viele ältere Menschen sowie Familien mit Kindern.

Die Deutsche Bahn verweist auf die Vorgaben des Bundesprogramms zur freiwilligen Lärmsanierung, das für den betroffenen Bereich nicht greife. Demnach sei die Lärmbelastung in der Preußenstraße im Verhältnis zur Entfernung der Wohnhäuser zur Trasse zu gering, um eine förderfähige Maßnahme zu rechtfertigen.

Die Grünen im Saarbrücker Stadtrat fordern dennoch eine Nachbesserung. Sie argumentieren, dass der Lärmschutz nicht nur auf Grundlage statistischer Werte oder bestehender Förderprogramme beurteilt werden dürfe, sondern auch gesundheitliche Aspekte berücksichtigen müsse. Insbesondere die geplante Errichtung einer Kindertagesstätte in unmittelbarer Nähe zur Bahntrasse sei ein zusätzlicher Grund, die bestehende Schutzlücke zu schließen.

Die Fraktion appelliert an die Deutsche Bahn, die Bundesregierung und die Stadt Saarbrücken, gemeinsam eine Lösung zu erarbeiten, die einen durchgehenden Lärmschutz gewährleistet. Ziel müsse ein gleichwertiger Schutz aller Anwohnerinnen und Anwohner entlang der Strecke sein, unabhängig von Förderkriterien oder Zuständigkeitsfragen.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com