StartSaar-Pfalz-KreisHomburgHomburg feiert am 27. April das 11. deutsch-türkische Tulpenfest im Stadtpark

Homburg feiert am 27. April das 11. deutsch-türkische Tulpenfest im Stadtpark

WERBUNG

Homburg – Wenn sich am Sonntag, dem 27. April 2025, der Homburger Stadtpark in ein buntes Blütenmeer verwandelt, steht nicht nur der Frühling im Mittelpunkt, sondern auch die Freundschaft zwischen Kulturen: Zum 11. Mal lädt die Stadt Homburg gemeinsam mit dem Türkischen Elternbund, dem städtischen Integrationsbeauftragten Nurettin Tan und vielen weiteren Partnerinnen und Partnern zum einzigartigen deutsch-türkischen Tulpenfest ein – dem ersten und nach wie vor einzigen seiner Art in dieser Form.

Die symbolträchtige Tulpe, deren Wurzeln bis in das Osmanische Reich reichen und die im 16. Jahrhundert ihren Weg nach Europa fand, steht wie keine andere Blume für das stille Band zwischen Orient und Okzident. Klaus Friedrich, der die Idee einst aus Istanbul mitbrachte, initiierte das Fest 2013 zusammen mit Nurettin Tan und dem damaligen Ortsvertrauensmann Markus Emser. Seither gehört es fest zum Homburger Veranstaltungskalender.

Offiziell eröffnet wird das Fest um 13 Uhr von den Schirmherren Reinhold Jost, saarländischer Minister für Inneres, Bauen und Sport, Mehmet Akif Inam, Generalkonsul der Republik Türkei für das Saarland und Rheinland-Pfalz, sowie Oberbürgermeister Michael Forster. Sie freuen sich – ebenso wie die Organisatoren – auf viele Gäste und inspirierende Begegnungen.

Von 11 bis 18 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielseitiges Programm: Auf der Bühne und rund um die zahlreichen Stände verbinden Musik, Tanz, Folklore und Kunst Elemente aus türkischer und deutscher Kultur. Auch kulinarisch wird es bunt und verlockend – mit liebevoll zubereiteten türkischen und deutschen Speisen und passenden Getränken. Der Eintritt ist frei.

Im Vorfeld des Fests wurden wie jedes Jahr tausende Tulpenzwiebeln im Stadtpark gepflanzt – dank der tatkräftigen Unterstützung der städtischen Grünflächenabteilung, des Rotary-Clubs Homburg-Saarpfalz und vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer. Das Ergebnis: ein prachtvoller, blühender Rahmen für ein Fest, das Begegnung, Austausch und das Miteinander feiert.

Klaus Friedrich erklärt die tiefere Bedeutung der Tulpe: „Die Tulpe ist mehr als eine Blume – sie ist Symbol für Leben, Fruchtbarkeit, Schönheit und Verbindung. In der Türkei gilt sie als Nationalblume und spielte bereits im 18. Jahrhundert eine bedeutende kulturelle Rolle während der sogenannten Tulpenzeit (lale devri) unter Sultan Ahmed III.“ Die aus dieser Epoche bekannten prachtvollen Feste dienten als Vorbild für das Homburger Pendant – angepasst an die heutige Zeit und lokale Gegebenheiten.

Mit dem Tulpenfest in Homburg setzt die Stadt ein besonderes Zeichen für gelebte Integration und zeigt auf charmante Weise, wie viel Gemeinsames in vermeintlich Unterschiedlichem steckt – eine Hommage an das Verbindende in einer vielfältigen Gesellschaft.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com