Neunkirchen. Die Hüttenwegsaison in Neunkirchen beginnt mit der ersten öffentlichen Führung am Sonntag, 9. März. Unter der Leitung von Gästeführerin Jutta Schneider können Interessierte auf den Spuren der industriellen Vergangenheit der Stadt wandeln.
Termine und Themen der Führungen
Neben der Auftaktführung am 9. März gibt es weitere thematische Rundgänge:
- 16. März: Heike Lismann-Gräß begleitet als Hüttenwerksarbeiter Alfred, während Paulina Gräß in die Rolle der Stumm-Tochter Bertha schlüpft.
- 23. März: Gästeführer Norbert Morawietz führt mit einem Fokus auf die Technikgeschichte über den Hüttenweg.
Ablauf und Highlights
Die Führungen beginnen jeweils um 15 Uhr am Vorplatz der Stummschen Reithalle und dauern etwa 2,5 Stunden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Rundgang gibt spannende Einblicke in die Zeit, als das Neunkircher Eisenwerk („die Hitt“) das Leben in der Stadt prägte. Zu den Höhepunkten zählen die Besteigung eines Hochofens mit Ausblick über Neunkirchen und die Besichtigung des Spitzbunkers (außer bei der Führung am 16. März).
Neue Angebote in dieser Saison
Erstmals gibt es in diesem Jahr spezielle Spitzbunkerführungen, die an folgenden Terminen stattfinden:
- 13. April
- 27. Juli
- 28. September
Treffpunkt für diese Touren ist jeweils um 15 Uhr am Spitzbunker in der Peter-Neuber-Allee. Zudem wird erstmals die als barrierefrei zertifizierte Führung „Rund um den NK Hochofen“ angeboten.
Teilnahmegebühren
- Erwachsene und Jugendliche ab 14 Jahren: 6 Euro
- Kinder und Jugendliche bis 13 Jahre: kostenfreie Teilnahme
Weitere Informationen
Alle Termine, Ablaufdetails und weitere Informationen gibt es unter:
📍 www.neunkirchen.de/huettenweg
📞 Tel.: (06821) 202-122 oder -123 (auch für Gruppenführungen auf Anfrage).