StartThemenInstagram für lokales Marketing effektiv nutzen

Instagram für lokales Marketing effektiv nutzen

WERBUNG

https://www.saarnews.com/
https://www.saarnews.com/
https://www.dielinke-regionalverband.de/

Mittlerweile sind soziale Medien auch fest in lokalen und regionalen Unternehmen verankert. Hier zeigen sich viele der Vorteile, die trotz der fortschreitenden Globalisierung auch auf kleinem Raum zutreffen können. Wer die Macht von Instagram und Co. erkennt, der kann diese effektiv für seine eigene Reichweite nutzen. Daher werden soziale Medien auch im lokalen Umfeld immer häufiger verwendet. Dadurch lässt sich nicht nur eine neue Zielgruppe ansprechen, sondern auch weit über die Grenzen der Region hinweg Marketing betreiben.

Bessere Vernetzung mit lokalen Kunden und Interessenten

Immer mehr Dinge spielen sich im digitalen Raum ab und Nutzer*innen vertrauen auf eine Mund-zu-Mund-Propaganda, die online stattfindet. Egal ob durch das Verlinken verschiedener Accounts, gute Rezensionen oder das Teilen von Bildern durch andere User – auf Instagram ist durch ein solches Netz an Interaktionen viel mehr möglich.

Anfangs kann man sich für einen kleinen Boost der Reichweite Instagram Likes kaufen, sollte aber früher oder später organisch wachsen. Je mehr Follower dazukommen, desto besser ist das Wachstum.

Auf den Algorithmus setzen

Der Algorithmus von Instagram ist bei lokalen Unternehmen oder Influencern besonders wichtig, denn oft werden Daten von Nutzer*innen analysiert und passende Inhalte ausgespielt. Mit Keywords, Hashtags oder direkten Standortinformationen lassen sich so Beiträge an die richtigen Leute ausspielen. Anhand von Analysedaten lassen sich entsprechende Erfolge und Misserfolge auswerten. Entsprechende Werbung kann ebenfalls effektiver an die eigene Zielgruppe ausgespielt werden.

Die beste Seite einer Region zeigen

Instagram ist immer noch eine sehr visuelle Plattform und hebt sich damit von der Konkurrenz ab. Im lokalen Sektor kann einem diese Form der Inhaltsdarstellung immens weiterhelfen, denn Besonderheiten der regionalen und lokalen Kultur können deutlich besser dargestellt und mit anderen geteilt werden. Das geht sowohl über Beiträge, Stories, Reels oder Livestreams.

Mitmenschen an Aktivitäten direkt beteiligen

Events, Gewinnspiele oder andere Veranstaltungen lassen sich online ebenfalls besser organisieren und planen. Durch die hohe Reichweite ist es auch möglich, mehr Menschen zu erreichen. Es ist auch deutlich billiger, als analoge Werbung innerhalb einer Stadt oder einer Region zu verteilen – hat also auch rein wirtschaftlich viele Vorteile. 

Besonders junge Menschen kann man auf Instagram deutlich besser abholen, aber die Plattform wird mittlerweile von vielen Nutzer*innen verwendet. Zudem ist sie eine gute Brücke zwischen dem sehr jungen TikTok und dem eher älteren Facebook.

Wichtig für Tourismusbranche

Für den Tourismus ist Instagram besonders wichtig, eben wegen der visuellen Darstellung seiner Inhalte. Ob lokale Spezialitäten, Sehenswürdigkeiten oder Festivals, all diese Dinge lassen sich mit simplen Mitteln ins Netz stellen und haben so die Möglichkeit, neue Besucher anzulocken.

Die besten Mittel für lokale Social-Media-Kanäle

Doch wie kann man soziale Medien nun effektiv für lokales Marketing verwenden? Wir schauen uns die wichtigsten Grundpfeiler eines erfolgreichen Accounts in der Kurzübersicht an.

  • Nutzen Sie aktiv die Datenanalyse von Instagram.
  • Stellen Sie Ihren Account auf ein Business-Konto um, für noch mehr Möglichkeiten.
  • Interagieren Sie mit neuen Followern, Nachrichten und Kommentaren.
  • Bleiben Sie aktuell und gehen Sie auf Geschehnisse ein.
  • Vernetzen Sie sich mit anderen Firmen oder Influencern Ihrer Region.

FAQ

Kostet ein professioneller Account auf Instagram etwas?

Nein, eine Umstellung des Accounts ist komplett kostenlos und kann über die Einstellungen getätigt werden. Das geht auch mit einem bereits bestehenden Profil.

Sollte man sich nur auf digitales Marketing fokussieren?

Das hängt von den eigenen Zielen und der Zielgruppe ab. Generell gilt, je jünger die Zielgruppe, desto effektiver ist eine Online-Vermarktung auf sozialen Medien. Eine Mischung ist jedoch jederzeit möglich!

Fazit

Instagram ist für lokale Unternehmen eine wirklich gute Anlaufstelle, um sich regional zu etablieren und eine größere Reichweite aufzubauen. Der Fokus auf visuelle Medien hilft dabei, mit besonders einfachen Mitteln eine entsprechende Zielgruppe zu erreichen und sich von der Konkurrenz abzuheben. 

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -
https://www.saarnews.com/
https://www.saarnews.com/
https://www.dielinke-regionalverband.de/

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com