StartWirtschaftInternationale Konferenz in Esch-Belval: Agile Tour Luxembourg 2025 widmet sich zukunftsorientierter Organisationsentwicklung

Internationale Konferenz in Esch-Belval: Agile Tour Luxembourg 2025 widmet sich zukunftsorientierter Organisationsentwicklung

WERBUNG

Esch-Belval. – Am 25. April 2025 wird das Hotel Luxmill in Esch-Belval zum Treffpunkt für Expertinnen und Experten der agilen Arbeitswelt. Die internationale Fachkonferenz Agile Tour Luxembourg bringt rund 200 Teilnehmende aus Luxemburg, Deutschland, Frankreich und weiteren europäischen Ländern zusammen. Ziel der Veranstaltung ist es, aktuelle Entwicklungen im Bereich agiler Methoden, Führungskultur und Organisationsentwicklung zu diskutieren.

Initiiert wurde die Konferenz von den Agilitätsexperten Benedikt Irsch und Philipp Heitz aus dem Saarland. Beide verfolgen das Anliegen, Agilität nicht nur auf den IT-Sektor zu begrenzen, sondern als umfassende Haltung zu vermitteln. Eigenverantwortung, Anpassungsfähigkeit und kontinuierliches Lernen seien zentrale Elemente, so Irsch.

Breites Themenspektrum und internationale Perspektiven

Die Konferenz richtet sich an ein breites Publikum: Neben Fachkräften aus der Softwareentwicklung sind auch Führungskräfte, Projektverantwortliche, Coaches sowie Vertreterinnen und Vertreter aus Personalentwicklung, Bildungseinrichtungen und dem öffentlichen Dienst angesprochen. Ziel ist es, einen branchenübergreifenden Austausch über agile Arbeitsformen zu fördern.

Im Mittelpunkt des Programms stehen Vorträge und Impulse zu nachhaltiger digitaler Transformation, agiler Führung und dem Einsatz künstlicher Intelligenz in Organisationsprozessen. Zu den prominenten Rednern zählt Dragos Dumitriu, Mitentwickler der Kanban-Methode und langjähriger Projektleiter bei Microsoft. Auch Edwige Fiaclou und Sébastien Burdin widmen sich dem Zusammenspiel von Agilität und KI.

Symbolischer Beitrag zur Nachhaltigkeit

Ein besonderes Augenmerk legen die Veranstalter auf den Bezug zwischen agiler Entwicklung und nachhaltigem Handeln. So wird auf der Konferenz das neue Trainingszentrum Vaikuntha vorgestellt, das in naturnaher Umgebung Schulungen zu agilen Arbeitsweisen anbietet. Als symbolischer Akt wird im Rahmen der Konferenz gemeinsam mit den Teilnehmenden ein Baum gepflanzt.

Mit der Agile Tour Luxembourg etablieren die Veranstalter eine Plattform für internationale Vernetzung und Wissensaustausch rund um zukunftsfähige Arbeitskulturen. Weitere Informationen zur Konferenz sind unter www.agiletour.lu abrufbar.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com