Nach dem Scheitern der FDP an der Fünf-Prozent-Hürde bei der Bundestagswahl 2025 und dem damit verbundenen Verlust aller Bundestagsmandate sieht der Landesverband der Jungen Liberalen Saar eine schwere Zäsur, aber auch die Notwendigkeit einer grundlegenden Erneuerung der FDP Saar.
„Das Ergebnis ist niederschmetternd“ – Junge Liberale bedauern den Verlust von Luksic
Der saarländische FDP-Landesvorsitzende Oliver Luksic hatte bereits angekündigt, nicht erneut für den Landesvorsitz zu kandidieren. Diesen Schritt kommentierte Felix Schick, Landesvorsitzender der Jungen Liberalen Saar, mit Bedauern, aber auch als notwendigen Auftakt für eine Neuausrichtung der Partei:
„Das Ergebnis der Bundestagswahl ist niederschmetternd. Der Verlust von Oliver Luksic als starke Stimme im Bundestag ist ein herber Einschnitt für die FDP Saar. Oliver Luksic war eine laute liberale Stimme, die der FDP, dem Saarland und dem Deutschen Bundestag fehlen wird.“
Neuausrichtung dringend erforderlich – Blick auf die Landtagswahl 2027
Mit Blick auf die Landtagswahl 2027 mahnen die Jungen Liberalen Saar umfassende Reformen an, um die Partei wieder konkurrenzfähig zu machen. Schick betont:
„Wir wissen, wie schwer es für uns wird, wieder in den Landtag einzuziehen. Deshalb braucht die FDP Saar jetzt eine Richtungsentscheidung. Die Partei muss sich neu aufstellen, frische Ideen einbringen und mit einem schlagkräftigen Team wieder auf Erfolgskurs kommen. Dafür braucht es neue und erfahrene Köpfe, die für einen glaubwürdigen Neuanfang stehen.“
Forderung nach Aufarbeitung und neuen Impulsen
Die Jungen Liberalen Saar fordern eine ehrliche Aufarbeitung der Fehler und eine Neuaufstellung mit frischen Impulsen, um das Vertrauen der Wählerinnen und Wähler zurückzugewinnen.
„Jetzt ist der Moment für Veränderung.“
Ob und in welcher Form die FDP Saar diesen Wandel vollziehen wird, dürfte maßgeblich von den kommenden personellen und inhaltlichen Entscheidungen innerhalb der Partei abhängen.