Neunkirchen – Die international renommierte Sammlung des KKM Keramik Kunst Museums öffnet am Sonntag, 11. Mai 2025, um 15 Uhr wieder ihre Türen für eine besondere Begegnung: Sammlerin Hannelore Seiffert lädt persönlich zu einer öffentlichen Führung ein und gibt dabei exklusive Einblicke in ihre umfangreiche Kollektion zeitgenössischer Keramikkunst.
„Besucherinnen und Besucher erhalten spannende Einblicke in die Welt der zeitgenössischen Kunstkeramik“, so die Ankündigung des Museums. Doch nicht nur die kunsthandwerkliche Qualität der rund 400 Objekte aus 30 Ländern steht dabei im Fokus – auch persönliche Geschichten machen die Führung zu einem besonderen Erlebnis. Denn Hannelore Seiffert hat über Jahrzehnte hinweg enge Beziehungen zu vielen der ausstellenden Künstlerinnen und Künstler aufgebaut. Ihre Erzählungen von Begegnungen und Hintergründen lassen die Werke in einem ganz neuen Licht erscheinen.
Die Führung ist kostenfrei, dauert etwa eine Stunde und eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist das KKM Keramik Kunst Museum im KULT.Kulturzentrum Neunkirchen.
Das Museum versteht sich als einzigartiger Ort für Gegenwartskeramik in der Region. Die Ausstellung zeigt die Vielfalt der Formensprache des Materials Ton – von klassischer Gefäßkunst bis hin zu avantgardistischen Skulpturen. Öffentliche Führungen mit Hannelore Seiffert finden regelmäßig am zweiten Sonntag im Monat statt.
Öffnungszeiten während der Ausstellung:
- Mittwoch bis Freitag: 10–18 Uhr
- Samstag: 10–17 Uhr
- Sonn- und Feiertage: 14–18 Uhr
Ein Besuch im KKM bietet die Gelegenheit, zeitgenössische Keramikkunst auf höchstem Niveau zu entdecken – und mit der leidenschaftlichen Sammlerin selbst ins Gespräch zu kommen.