StartPanoramaLampen & Leuchten aus verschiedenen Materialien: Glaslampe, Stofflampe oder Kristalllampe?

Lampen & Leuchten aus verschiedenen Materialien: Glaslampe, Stofflampe oder Kristalllampe?

WERBUNG

Für jeden Raum die passende Beleuchtung: Wer Lampen beziehungsweise Leuchten plant, um Räume optimal zu beleuchten, achtet nicht nur auf den Stil. Auch das Material spielt eine wichtige Rolle. Diverse Materialien wie Glas, Stoff oder Kristall prägen die Optik. Möglich sind auch Lampenschirme aus Metall, Papier oder Naturmaterialien. Das Material soll zum Stil der Leuchte passen und für den jeweiligen Verwendungszweck geeignet sein.

Ein Überblick über die Materialvielfalt bei Lampen und Leuchten

Bei Stehleuchten, Wand- und Tischlampen kommt es neben dem Material für die Lampenschirme auch auf das Material für den Lampenfuß und die Befestigung an. Nachdem diese Materialien sehr stabil sein müssen, werden überwiegend Metalle oder Holz verwendet. 

Das Gestell eine Stehlampe kann zum Beispiel aus Eisen oder Aluminium sein. Belastbare Kunststoffe kommen ebenfalls infrage. Außergewöhnliche Materialien wie Beton, aber auch Klassiker wie Gips und Keramik können sowohl bei der Basis als auch als Lampenschirm verarbeitet sein.

Der Fokus liegt hauptsächlich auf dem Lampenschirm, denn dieser prägt das Aussehen und die Wirkung einer Leuchte ganz besonders. Jedes Material hat bestimmte Eigenschaften sowie spezielle Vorteile. Beliebte und bewährte Materialien sind zum Beispiel:

  • Stoffe, einfarbig oder bedruckt, glatt oder mit Struktur
  • Glas in diversen Formen, als einfarbiges oder farbiges Glas
  • Kristalle in verschiedenen Schliff-Formen
  • Papier und Pergament
  • Naturmaterialien, zum Beispiel Holz, Bast, Rattan und Bambus

Alle Materialien lassen sich mit moderner LED-Beleuchtungstechnik kombinieren. LEDs zeichnen sich dadurch aus, dass die Leuchtmittel nicht mehr so heiß werden wie die früheren Glühbirnen oder Halogen-Leuchtmittel. Deshalb können LEDs sehr gut zusammen mit Papier, Stoff oder Kunststoff verwendet werden. Außerdem gibt es LEDs mit verschiedenen Lichtfarben, sodass gemeinsam mit dem Material des Lampenschirms eine individuelle Lichtstimmung entsteht.

Ideale Leuchten-Materialien für Badezimmer, Küchen und Wohnräume

Schöne Licht-Erlebnisse entstehen, wenn Design und Material eine gelungene Verbindung eingehen. Wichtig ist aber auch, dass das Material für den jeweiligen Raum geeignet ist. Im Bad und weiteren Räumen, die einen praktischen Zweck haben, zum Beispiel das WC, die Abstellkammer oder ein Hauswirtschaftsraum, sind robuste und feuchtraumtaugliche Materialien optimal. Dazu gehören Glas und Metalle wie Aluminium, Edelstahl oder Eisen. Hochwertige Kunststoffe fallen ebenfalls in diese Kategorie.

In der Küche sollen die Leuchten leicht zu reinigen sein. Beim Kochen entstehen Dämpfe, Dünste und Gerüche, die einen Lampenschirm aus Stoff beeinträchtigen können. Besser geeignet sind Glas, Keramik oder andere Materialien, die mit wenig Aufwand rasch wieder sauber sind.

Im Wohnzimmer kommt es dagegen mehr auf die Atmosphäre an, die durch bestimmte Materialien geprägt wird. Lampen aus Stoff oder Naturmaterialien passen gut. Glasleuchten und Kristalllampen sorgen ebenfalls für eine angenehme Wirkung. Eine Kristallleuchte über dem Esstisch (auch wenn er in einem separaten Esszimmer steht), ist immer ein besonderer Blickfang. 

Zudem sind Leuchten aus Glas oder Kristall sehr gut für eine helle und gezielte Beleuchtung geeignet. Stoff ist eine gute Wahl, wenn eine eher diffuse Beleuchtung erzielt werden soll. Man kann jedoch bei allen Materialien mit einem Leuchtmittel in der entsprechenden Stärke oder mit Dimmbarkeit eine individuelle Stimmung und Lichtwirkung schaffen.

Gute und stilvolle Beleuchtung ist auch im Schlafzimmer und Kinderzimmer gefragt. Im Schlafzimmer kommt es auf eine gute Kombination aus einer Beleuchtung zum Lesen oder für den Blick in den Schrank an. Dafür sind Deckenstrahler und Wandleuchten mit Glas ideal. Für eine intimere Lichtstimmung sind Leuchten aus Stoff sehr beliebt.

Neben allen Empfehlungen entscheiden auch der persönliche Geschmack und der Einrichtungsstil, welche Materialien man bevorzugt. Die Auswahl ist so groß, dass es für jedes Ambiente und jeden Stil die passenden Lampenschirme und Ausführungen gibt. Die elegante Leuchte aus Kristall ergänzt eine klassische Einrichtung und ist eine schöne Lösung, wenn das Zimmer mit Antiquitäten eingerichtet ist. Lampen aus Glas fügen sich in fast jede Umgebung ganz harmonisch ein. Vor allem deshalb, weil Glas die optimale Voraussetzung für unterschiedliche Formen und Designs bildet.

Stoffe und Naturmaterialien sind ebenfalls eine gute Basis, wenn es um modernes Leuchtendesign geht. Damit sind vielseitige Konzepte möglich, etwa die passende Beleuchtung für eine Wohnung in jugendlichem Stil. Holz, Rattan oder Bambus sind gut geeignet für ein ländliches Ambiente, sind aber auch eine perfekte Ergänzung zum Scandi-Stil.

Die richtige Beleuchtung aus dem passenden Material trägt zum Wohlbefinden bei

Glas, Stoff und Kristall sind bewährte Materialien, die für Leuchten hervorragend geeignet sind. Dazu kommen weitere Materialien wie Metall oder Naturmaterialien, die für eine große Vielfalt sorgen. So gelingt es, die passenden Leuchten zu finden, die jeden Raum nicht nur erhellen, sondern auch eine angenehme Stimmung schaffen.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com