StartRegionalLandkreis SaarlouisLandkreis Saarlouis führt Digitalen Bauantrag ein

Landkreis Saarlouis führt Digitalen Bauantrag ein

WERBUNG

Im Landkreis Saarlouis können Bauanträge ab sofort vollständig digital eingereicht und bearbeitet werden. Den offiziellen Startschuss für den Digitalen Bauantrag gaben am 10. Februar 2025 Wirtschafts- und Digitalminister Jürgen Barke, Innen- und Bauminister Reinhold Jost sowie Landrat Patrik Lauer.

Der neue digitale Prozess ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, ihre Bauanträge online einzureichen. Auch die Prüfung und Genehmigung erfolgen ausschließlich digital. Dem Start vorausgegangen war eine intensive Testphase, in der die Untere Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Saarlouis gemeinsam mit dem saarländischen Digitalministerium und ausgewählten Architekturbüros das System weiterentwickelt hat.

Digitalminister Jürgen Barke betont die Vorteile der Neuerung: „Heute erreichen wir einen weiteren Meilenstein bei der Digitalisierung unserer Verwaltung. Mit dem Digitalen Bauantrag schaffen wir bürokratische Hürden ab und reduzieren damit den Zeit- und Kostenaufwand für die Bürgerinnen und Bürger sowie die Behörden. Dieser Schritt ist ein wichtiger Beitrag zur Modernisierungsstrategie des Saarlandes.“

Bauminister Reinhold Jost hebt die Effizienzsteigerung hervor: „Die digitale Abwicklung von Bauanträgen bedeutet weniger Bürokratie, mehr Effizienz und schnellere Genehmigungen – ein echter Fortschritt für Bürgerinnen und Bürger, aber auch für unsere Verwaltungen.“ Er unterstreicht, dass die Landesregierung die Digitalisierung konsequent vorantreibt, um den Service für die Menschen im Saarland zu verbessern.

Landrat Patrik Lauer, zugleich Vorsitzender des Landkreistages Saarland, zeigt sich zufrieden mit der Umsetzung: „Wir schlagen im Landkreis Saarlouis gerne neue und innovative Wege ein und sind so auch bei diesem zukunftsweisenden Projekt mit großem Engagement als Pilotlandkreis vorausgegangen. Mit der Freischaltung des vereinfachten Baugenehmigungsverfahrens, das nun vollumfänglich digital abgewickelt werden kann, haben wir einen weiteren wichtigen Schritt zur Digitalisierung von Bürgerdienstleistungen getan.“

In der Einführungsphase bietet die Untere Bauaufsichtsbehörde des Landkreises Saarlouis Beratung für Antragsstellende an. Informationen und Kontaktdaten sind unter www.kreis-saarlouis.de abrufbar. Die Anmeldung erfolgt unkompliziert über die deutschlandweite Bund-ID.

Weitere digitale Antragsprozesse, darunter Baubeginnanzeigen oder Anträge auf Abweichungen und Befreiungen, sollen im Laufe des Jahres folgen. Nach der erfolgreichen Implementierung im Landkreis Saarlouis wird der Digitale Bauantrag als nächstes im Landkreis Merzig-Wadern getestet.

Das Projekt ist Teil des Onlinezugangsgesetzes (OZG), das Bund, Länder und Kommunen verpflichtet, Verwaltungsleistungen digital anzubieten. Die bundesweite Umsetzung wird federführend durch Mecklenburg-Vorpommern koordiniert.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com