Völklingen. Wortgewandt, mutig und mit viel Lesefreude präsentierten sich am 10. April elf junge Vorlesetalente im Alten Rathaus Völklingen beim Lesedino-Regionalentscheid. Eingeladen hatten die Volkshochschule Völklingen und die Stadtbibliothek, um in einem spannenden Vorlesewettbewerb die besten Schulsiegerinnen und -sieger aus Völklingen, Püttlingen und Wadgassen zu küren – und zu ermitteln, wer die Region im Landesfinale am 11. Juni in Saarbrücken vertreten wird.
Neun Mädchen und zwei Jungen – allesamt Siegerinnen und Sieger ihrer jeweiligen Grundschule – stellten sich der Jury in zwei anspruchsvollen Vorleserunden. Dabei wurde deutlich: Die jungen Teilnehmer*innen hatten sich hervorragend vorbereitet, was der vierköpfigen Jury die Entscheidung sichtlich erschwerte.
Ein besonderes Ausrufezeichen setzte gleich zu Beginn Elisa Zimmer, die mutig das erste Kapitel einer selbst geschriebenen Geschichte vortrug.
„So viel Mut verdient, an dieser Stelle lobend erwähnt zu werden“, hieß es in der Jury.
In der zweiten Runde wurde ein Abschnitt aus dem Kinderbuch „Superflashboy“ von Salah Naoura gelesen – mit durchaus kniffligen Passagen. Doch auch diese Herausforderung meisterten die kleinen Lesedinos mit Bravour.
Am Ende fiel die Wahl auf Mathilda Füzer von der Grundschule Geislautern-Wehrden, die vor allem mit ihrer souveränen und lebendigen Darbietung in der zweiten Runde überzeugte.
„Glanzleistung“, urteilte die Jury einhellig.
Alle Teilnehmenden erhielten Urkunden, das Buch „Magic Island“ und einen grasgrünen Lesedino – das Maskottchen des Vorlesewettbewerbs, der in diesem Jahr sein 25-jähriges Jubiläum feiert. Die Siegerin Mathilda durfte sich zusätzlich über einen Buchgutschein und ein Lesekissen freuen – und über die ehrenvolle Aufgabe, ihre Region beim großen Finale in Saarbrücken zu vertreten.
Die Jury setzte sich zusammen aus Alexandra Gstöttner (Diakonie Saar), Traudel Bennoit (ehemalige Grundschulrektorin und Vorsitzende des Beirats KulturGut e.V.), Rolf Strauß (Ministerium für Bildung und Kultur) sowie Michael Obenland von der Volkshochschule Völklingen.
VHS-Direktor Lars Hüsslein und Rolf Strauß überreichten die Preise persönlich und lobten das große Engagement der Kinder und Schulen.
„Es war ein Vorlesewettbewerb voller starker Persönlichkeiten, lustiger Dialoge und beeindruckender Leseleistung“, fasste die VHS das Erlebnis treffend zusammen.