Im Rahmen des saarländischen Literaturfestivals „erLESEN“ verband die Buchhandlung Friedrich gemeinsam mit dem St. Ingberter Literaturforum Literatur und Kulinarik zu einem besonderen Abend. Die Veranstaltung fand nicht in einer traditionellen Buchhandlung, sondern im Restaurant Jérôme statt, wo die Bestsellerautorin Marie Lacrosse ihren neuen historischen Roman „Montmartre – Licht und Schatten“ erstmals vorstellte.
Die Autorin, die unter ihrem bürgerlichen Namen Marita Spang bekannt wurde und seit 2008 historische Romane sowie psychologische Spannungsromane verfasst, reiste aus der Nähe an. Ihren literarischen Durchbruch erlangte sie 2018 mit der „Weingut-Saga“ im Elsass, erschienen bei Goldmann. Seitdem folgten erfolgreiche Reihen wie „Kaffeehaus“ und „KaDeWe“. Mittlerweile liegt die Gesamtauflage ihrer Werke bei rund einer halben Million Exemplaren.
Der Sprecher des Literaturforums, Jürgen Bost, führte in die Thematik des neuen Romans ein, der im Paris der Belle Époque angesiedelt ist. Die Handlung setzt im Jahr 1866 ein und folgt zwei zur gleichen Zeit geborenen Mädchen aus unterschiedlichen sozialen Schichten: der Tochter einer Wäscherin mit dem Traum vom Varieté und der Tochter eines Kunsthändlers mit künstlerischen Ambitionen. Beide Figuren navigieren durch eine von sozialen Umbrüchen geprägte Epoche, die mit der Umgestaltung der Stadt durch Baron Haussmann einhergeht.
Marie Lacrosse präsentierte zentrale Passagen aus dem Werk und gab Einblicke in ihre Recherchemethode. Dabei schilderte sie sowohl die Künstlerszene Montmartres als auch die Welt der Unterhaltung zur Zeit der Belle Époque.
Die Lesung markierte die Vorpremiere ihres sechzehnten Romans, dessen offizieller Erscheinungstermin im Herbst liegt. Eine Fortsetzung mit dem Titel „Montmartre – Traum und Schicksal“ ist für November angekündigt.
Zum Abschluss der Veranstaltung bedankte sich Jürgen Bost bei allen Mitwirkenden und kündigte die nächste Lesung für Mittwoch, den 7. Mai 2025, in der Stadtbücherei St. Ingbert an. Dort wird Birgit Nolte-Schuster aus ihrem Buch „Dieser Luxus lockte Schmuggler“ lesen, das Ereignisse in preußischer Zeit zwischen Saar und Mosel beleuchtet.