Fünf nominierte Filme in Camera zwo und Filmhaus kostenfrei zu sehen – Animationsfilm FLOW bereits Oscar-prämiert
Saarbrücken – Die europäische Filmreihe zum LUX-Publikumspreis kommt nach Saarbrücken. Nach vorherigen Stationen in Berlin, Bonn, Dresden, Hamburg, Leipzig und München können sich nun auch Filmliebhaber in der saarländischen Landeshauptstadt über ein hochkarätiges Filmprogramm freuen: Gleich fünf nominierte Filme werden an fünf Tagen in den Kinos Camera zwo und Filmhaus gezeigt – und das kostenlos. Ein Highlight ist dabei der Animationsfilm FLOW, der bereits mit einem Oscar ausgezeichnet wurde.

Film „INTERCEPTED“ gibt Einblicke in die Kriegsrealität
Ein besonders eindrucksvoller Beitrag ist der Film INTERCEPTED der ukrainischen Regisseurin Oksana Karpovych, der „unter die Haut geht und tief ins Seelendasein der am Ukraine-Krieg teilnehmenden russischen Soldaten blicken lässt“. Mithilfe von abgehörten Anrufen russischer Soldaten und kontrastierenden Bildern der Zerstörung in der Ukraine wirft der kanadisch-französisch-ukrainische Dokumentarfilm ein schonungsloses Schlaglicht auf die Konfliktsituation.
Im Anschluss an die Vorführung von INTERCEPTED findet ein Film-Talk mit MdEP Manuela RIPA, Dr. Lesya MATIYUK (Vorstandsvorsitzende UkraineFreundeSaar e.V.) und Florian KOCH (Filmkritiker) statt, moderiert von Timo STOCKHORST, Präsident der Europäischen Bewegung Saarland. Alle nominierten Filme laufen in Originalversion mit deutschen Untertiteln.
Kostenfrei Filme schauen – und abstimmen
Ein weiterer Anreiz ist, dass das Publikum die Filme nicht nur kostenlos sehen kann, sondern im Anschluss auch für seinen Favoriten abstimmt. Der LUX-Filmpreis wird seit 2020 als Publikumspreis vom Europäischen Parlament in Zusammenarbeit mit der European Film Academy, der Europäischen Kommission und Europa Cinemas vergeben. Der Sieger wird am 29. April in Brüssel verkündet.
Die Veranstaltung in Saarbrücken ist eine Gemeinschaftseinladung des Europäischen Parlaments, von Europe Direct Saarbrücken und der Europäischen Bewegung Saarland, die damit ein erstklassiges Film- und Diskussionsforum ermöglichen.
Anmeldung:
Die Filmvorführungen sind zwar kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessierte können sich hier anmelden:
https://tinyurl.com/LUX-SAARBRUECKEN