Saarbrücken – Der Malteser Hilfsdienst e.V. in Saarbrücken erweitert sein Angebot an Unterstützungsleistungen und sucht engagierte Bürgerinnen und Bürger. Hintergrund ist die steigende Nachfrage im „Entlastungsdienst für pflegende Angehörige“, wie der Verein mitteilt.
Im Rahmen des Hilfsangebots wird in der Gruppenbetreuung, dem „Café Malta“, Seniorinnen und Senioren durch geschulte Mitarbeitende betreut. Dort finden regelmäßig gemeinschaftliche Aktivitäten statt – etwa Gesellschaftsspiele, Sitzgymnastik oder Singen –, die sowohl den Senioren zugutekommen als auch deren Angehörigen eine Entlastung bieten.
Ergänzend dazu bietet der Malteser Hilfsdienst eine Einzelbetreuung in Form eines häuslichen Besuchsdienstes an. Dabei stehen die individuellen Bedürfnisse und Wünsche der Betroffenen im Mittelpunkt. Zu den möglichen Aktivitäten zählen „Gedächtnisübungen, Fotoalben anschauen oder ein gemeinsamer Spaziergang“.
Das Angebot richtet sich an alle, die Zeit schenken und Gutes tun möchten. Es handelt sich um ein niedrigschwelliges Engagement, das „keine pflegerischen oder hauswirtschaftlichen Tätigkeiten“ beinhaltet. Alle Helferinnen und Helfer erhalten im Vorfeld eine umfassende 40-stündige Schulung. Der nächste Kurs startet im März 2025 als Onlineschulung.
Für Fragen zum Kurs und zur Anmeldung in Saarbrücken steht Sabine Eis unter der Telefonnummer 0151/16824986 oder per E-Mail an sabine.eis@malteser.org zur Verfügung. Weitere Informationen sind auch unter www.malteser-bistum-trier.de/demenzbegleiter abrufbar.