St. Ingbert In der städtischen Kita Luitpold wurde Mitte April nicht nur gespielt, gebastelt und gesungen – es wurde auch geholfen, gepflastert und gerettet: Der Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) war zu Besuch und bot einen kindgerecht gestalteten Erste-Hilfe-Kurs an, der bei den kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern für leuchtende Augen und viel Begeisterung sorgte.
„Lernen zum Anfassen und Mitmachen!“ lautete das Motto, unter dem die Kinder mit großem Eifer in die Welt der Ersten Hilfe eintauchten. Sie erfuhren, wie man einen Notruf richtig absetzt, kleine Wunden versorgt oder in einer Notsituation mutig helfen kann. Ob das Kleben von Pflastern oder das Einfühlen in Ernstfälle – alles wurde spielerisch vermittelt und altersgerecht erprobt.
Begleitet wurden die Kinder von Dennis Müller, der den Kurs mit viel Geduld und Herz leitete. Ein besonderer Star des Tages war jedoch sein flauschiger Assistent: Bruno, der Bär.
Er nahm den Kindern nicht nur die Scheu, sondern war gleichzeitig ein echter Publikumsliebling, der beim Üben tatkräftig „mitmachte“. So wurde Erste Hilfe nicht nur verständlich, sondern auch zum Erlebnis.
Ein ganz besonderer Dank gilt Dennis Müller vom ASB für seinen engagierten Einsatz sowie dem Förderverein der Kita Luitpold, der dieses wichtige Projekt möglich gemacht hat.
Mit dem Kurs wurde nicht nur Wissen vermittelt – sondern auch Selbstbewusstsein, Verantwortungsgefühl und Teamgeist gestärkt. Und vielleicht war das für viele der erste Schritt, um später einmal ein echter kleiner Lebensretter zu werden.