Die Musikfestspiele Saar laden in Kooperation mit dem Historischen Museum Saar, der Hochschule für Musik Saar und dem, Musikzweig des Gymnasiums am Schloss an Fronleichnam (8. Juni) zu einem musikalischen Tag für die ganze Familie ein. Ab 12 h treten rund ums Schloss und im Historischen Museum Saar viele junge Künstlerinnen und Künstler und erfahrene Profis auf.
Folgende Angebote finden im Museum statt:
In der Unterirdischen Burg präsentiert das Percussion-Ensemble des Gymnasiums am Schloss unter Leitung von Fedor Woll Marimba, Bongos und Co., von 13.45-14.00 h, von 16.00-16.15 h und von 16.30-16.45 h.
Die Kammermusik des Gymnasiums am Schloss und Studierende der HfM Saar
bieten in der Dauerausstellung Wandelkonzerte mit Kammermusik von Vanhal bis Ligeti an, um 14.30 h und um 17.00 h.
Den ganzen Tag über gibt es rund ums Schloss Angebote für Kinder (Schminken, Rätselspaß, Flechten), einen Flohmarkt, eine Oldtimer-Ausstellung und Kulinarisches: Würste und Pommes frites, Flammkuchen, Brezeln, Crêpes und Waffeln, Lasagne, Käse, Wein, u.v.m.
Letzter Programmpunkt ist um 19 Uhr die Abschluss-Soirée der Gesangsstudierenden der HfM Saar im Festsaal des Saarbrücker Schlosses mit Chansons und Liedern aus Paris!
Der Eintritt ist frei!
Quelle: Historisches Museum Saar