StartWirtschaftMosel-Schleuse in Müden: Betrieb soll Anfang Februar wiederaufgenommen werden

Mosel-Schleuse in Müden: Betrieb soll Anfang Februar wiederaufgenommen werden

WERBUNG

https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/

Saarbrücken – Nach intensiven Gesprächen konnte Wirtschaftsminister Jürgen Barke in Zusammenarbeit mit Bundesverkehrsminister Volker Wissing die Wiederaufnahme des Schleusenbetriebs an der Mosel-Schleuse in Müden für Anfang Februar erreichen. Diese Nachricht, die Barke bei einem runden Tisch im saarländischen Wirtschaftsministerium am 19. Dezember bekannt gab, brachte Erleichterung bei saarländischen Unternehmern, die von der Sperrung der Schleuse betroffen sind.

„Es geht jetzt darum, die Folgen der Schleusensperrung auf die Saarwirtschaft so gering wie möglich zu halten. Es ist ein gutes Signal aus Berlin, dass der Schleusenbetrieb deutlich früher als ursprünglich angekündigt wieder starten kann“, erklärte Wirtschaftsminister Jürgen Barke.

Die Schleusensperrung hatte insbesondere Unternehmen aus der Stahl- und Mineralölbranche hart getroffen. Bei dem Treffen im Wirtschaftsministerium informierte Eric Oehlmann, Leiter der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt, die Vertreter der betroffenen Unternehmen über den aktuellen Stand der Reparaturen und die weiteren Schritte zur Behebung der Schäden. Zu den Teilnehmern gehörten unter anderem Vertreter der Stahl Holding Saar, der Meguin GmbH & Co. KG Mineralölwerke sowie des saarländischen Verkehrsministeriums.

Die Dringlichkeit des Problems hatte Barke gemeinsam mit Verkehrsministerin Petra Berg in einem Brief an das Bundesverkehrsministerium unterstrichen. Die Zusage für eine beschleunigte Reparatur wurde auch durch die Unterstützung saarländischer Unternehmen möglich, wie Barke betonte:
„Ich freue mich, dass die Dringlichkeit des saarländischen Anliegens in Berlin erkannt und mit Priorität bearbeitet wurde. Die Schleuse muss so schnell wie möglich repariert werden, um weiteren Schaden von unserer Wirtschaft abzuwenden. Hier zählt jeder Tag.“

Dank des Engagements aller Beteiligten und der schnellen Kommunikation konnte der Zeitplan für die Reparaturen deutlich verkürzt werden. „Ich danke allen Akteuren für ihre konstruktive Rolle bei der Behebung dieser Notlage“, fügte Barke hinzu.

Die Wiedereröffnung der Schleuse Anfang Februar wird für viele Unternehmen der Region eine erhebliche Erleichterung bringen und die wirtschaftlichen Auswirkungen der Sperrung abmildern.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com