StartWirtschaftNeue Ausgabe der „AK Konkret“ erschienen – Schwerpunktthema Künstliche Intelligenz und ihre...

Neue Ausgabe der „AK Konkret“ erschienen – Schwerpunktthema Künstliche Intelligenz und ihre Folgen für die Arbeitswelt

WERBUNG

Saarbrücken. Die neue Ausgabe der „AK Konkret“, der Mitgliederzeitschrift der Arbeitskammer des Saarlandes, ist erschienen – und widmet sich in ihrem Titelthema einem der aktuell wohl brisantesten Themen: Künstliche Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf die Arbeitswelt. Die Ausgabe ist ab sofort online unter www.arbeitskammer.de/ak-konkret als PDF und in Blätterfunktion verfügbar.

Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich die fortschreitende Digitalisierung und insbesondere der Einsatz von KI auf Beschäftigte, Betriebe und gesellschaftliche Strukturen auswirken. Die Autor*innen machen deutlich:
„Die digitale Transformation muss transparent, bewusst und mitbestimmt gestaltet werden.“ Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz dürfe nicht allein wirtschaftliche Effizienz in den Fokus rücken, sondern müsse soziale Verantwortung mitdenken und positiv zur Gesellschaft beitragen.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf den Unsicherheiten, die der digitale Wandel für viele Beschäftigte mit sich bringt. Neben Analysen bietet das Titelthema auch Interviews mit externen Expertinnen und Experten, etwa zu Risiken beim Einsatz von KI und den Herausforderungen für den Datenschutz.

Weitere Themen: Wirtschaftskrise, Jugendbeteiligung und Bildung

Neben dem Fokus auf Digitalisierung berichtet die aktuelle „AK Konkret“ auch über die angespannte Lage der saarländischen Wirtschaft. Die Redaktion hat rund 4.000 Beschäftigte aus der Stahl-, Metall- und Elektroindustriebei einem IG-Metall-Aktionstag in Frankfurt begleitet, bei dem sie gegen ihre ungewisse berufliche Zukunft protestierten.

Ein weiteres Thema ist das „Saarländische Junge-Menschen-Beteiligungsgesetz“, das der Landtag im vergangenen Jahr beschlossen hat. Anhand des Homburger Jugendbeirats zeigt die Zeitschrift, wie dieses Gesetz Mitbestimmungsrechte für junge Menschen stärkt und konkrete Beteiligung auf kommunaler Ebene ermöglicht.

Abgerundet wird die Ausgabe durch Beiträge aus den Rubriken KulturRecht und Rat sowie durch das AK-Spezial „Für junge Leute“. Darin berichten Auszubildende und Studierende über ihre Erfahrungen, und das Berufsbildungszentrum Merzig wird vorgestellt. Zudem wird eine Schülergruppe des Gymnasiums Ottweilerporträtiert, die für ihr Engagement gegen Ausgrenzung mit dem Esther-Bejarano-Preis ausgezeichnet wurde.

Die „AK Konkret“ ist ab sofort abrufbar unter:
👉 www.arbeitskammer.de/ak-konkret

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com