StartRegionalLandkreis Merzig-WadernNeue Fahrradabstellanlage in Losheim

Neue Fahrradabstellanlage in Losheim

WERBUNG

https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/
https://cdu-fraktion-saar.de/bessere-bildung/

Losheim am See. Die Gemeinde Losheim am See hat im Ortskern eine moderne Fahrradabstellanlage errichtet. Direkt im Umfeld des Rathauses bietet die Anlage Platz für bis zu zehn Fahrräder und schützt diese vor Witterungseinflüssen. Ziel der Maßnahme ist es, das Fahrradfahren in der Gemeinde zu fördern und gleichzeitig einen Beitrag zur Mobilitätswende und zum Klimaschutz zu leisten.

Ausstattung und Nutzung

Die Fahrradabstellanlage ist in zwei Bereiche unterteilt. Beide sind rund um die Uhr öffentlich zugänglich, jedoch bietet ein geschlossener Bereich erhöhte Sicherheit, insbesondere für E-Bikes. Für dessen Nutzung ist eine Anmeldung erforderlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich direkt an die Zentrale im Rathaus wenden, wo sie gegen eine Pfandgebühr eine elektronische Zugangsberechtigung erhalten.

Bürgermeister Helmut Harth erklärte: „Die neue Fahrradabstellanlage ist ein weiterer Schritt, um den Alltagsradverkehr in unserer Gemeinde zu fördern. Das Fahrrad ist eine umweltfreundliche und gesunde Alternative zum Auto. Wir möchten die Menschen ermutigen, es verstärkt zu nutzen und so aktiv zum Klimaschutz und zur Lebensqualität in Losheim am See beizutragen.“

Lokale Förderung und Klimaschutz

Die Abstellanlage wurde im Rahmen des Sonderprogramms „Stadt und Land“ des Bundes im Saarland mit 75 % der Kosten gefördert. Zudem wurden alle Bauarbeiten von ortsansässigen Unternehmen ausgeführt, was die lokale Wirtschaft stärkt.

Werner Ludwig, Leiter des Fachbereichs „Umwelt und Gemeindeentwicklung“, hob die Bedeutung der Maßnahme hervor: „Die neue Abstellanlage verbessert die Infrastruktur für Radfahrende und ist ein Vorbild für funktionale und sichere Fahrradabstellmöglichkeiten. Mit solchen Projekten wollen wir den Umstieg aufs Fahrrad attraktiver machen, insbesondere für Kurzstrecken innerhalb der Gemeinde. Das ist ein wichtiger Beitrag zur Reduzierung von CO₂-Emissionen.“

Informationen und Kontakt

Interessierte können sich auf der Website der Gemeinde www.losheim.de/umwelt-mobilitaet-naturschutz/mobilitaet/fahrradinfrastruktur oder telefonisch unter 06872/609-0 über die Nutzungsmöglichkeiten des abschließbaren Bereichs informieren.

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com