StartRegionalLandkreis Merzig-WadernNeue Info-Tafel erweitert Nordic Walking-Angebot am Losheimer Stausee

Neue Info-Tafel erweitert Nordic Walking-Angebot am Losheimer Stausee

WERBUNG

Losheim am See. Pünktlich zum Start der Laufsaison wurde am Losheimer Stausee eine neue Info-Tafel eingeweiht, die das bestehende Nordic Walking-Angebot um praktische Aufwärm- und Dehnübungen ergänzt. Bereits seit 2023 stehen in Kooperation zwischen der Gemeinde Losheim am See und dem Turnverein Losheim drei ausgeschilderte Rundwege mit Streckenlängen zwischen 5,8 und 8 Kilometern zur Verfügung. Nun wird das sportliche Angebot um ein weiteres sinnvolles Element erweitert.

„Da die Strecken auf bereits vorhandenen Wegen liegen, waren keinerlei Eingriffe in die Umwelt notwendig. Die eindeutige, nutzerfreundliche und dennoch dezente Wegbeschilderung wurde in Absprache mit unserem Gemeindeforst und der Gehöferschaft angebracht und orientiert sich an der Systematik der Premiumrundwanderwege“, erläutert Bürgermeister Helmut Harth.
Besonders betont Harth den gesundheitlichen Wert der Sportart: „Nordic Walking ist eine besonders gelenkschonende Ausdauersportart, die ein effektives Ganzkörpertraining für Menschen jeden Alters ermöglicht und viele positive Auswirkungen auf das Herzkreislauf-System, den Stoffwechsel und das körperliche wie seelische Wohlbefinden hat. Deshalb passt diese Sportart ganz ausgezeichnet in die Gesundheits- und Präventionsstrategie unserer Gemeinde.“

Zum Auftakt der Laufsaison war die Nordic Walking-Gruppe des Turnvereins Losheim mit rund 50 Teilnehmerinnen und Teilnehmern vor Ort und testete das neue Info-Angebot. Die neue Tafel, die direkt am Parkplatz gegenüber dem Losheimer Wohlfühlhotel steht, zeigt einfache Übungen zum Aufwärmen und Dehnen, die nicht nur für Nordic Walking, sondern auch für Jogger und Spaziergänger geeignet sind.

Die Entwicklung des Streckennetzes und die neue Ergänzung gehen maßgeblich auf das Engagement von Kurt Kleserund Franz-Josef Röder, dem Spartenleiter der Nordic Walking-Abteilung im Turnverein Losheim, zurück. Mit großem Fachwissen und ehrenamtlichem Einsatz hatten sie sich in die Konzeption und Streckenauswahl eingebracht – ein Engagement, das nun Früchte trägt.

„Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen Beteiligten für die tollen Ideen und die motivierte Zusammenarbeit“,sagte Bürgermeister Harth. „Ein weiterer ganz herzlicher Dank geht an Globus Losheim, die IKK Südwest und die Residenz Losheim am See, die freundlicherweise die Umsetzung dieses Projektes finanziell unterstützt haben. Es ist toll, dass wir hier in unserer Gemeinde so engagierte Vereine, wie den TV Losheim, aber auch viele Unternehmen haben, die sich durch vielfältige Sponsoring-Aktivitäten sowie Spendenaktionen für das Allgemeinwohl einsetzen.“

- Werbung -
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
https://saarland-macht-urlaub.de/
- Werbung -

Aktuelle Beiträge

Immer frisch informiert sein mit dem FCS-Newsletter von saarnews!
Regelmäßig alle News rund um den größten Verein des Saarlandes.

fcs@saarnews.com