In der Fußgängerzone von St. Ingbert wurden kürzlich zwei neue Seniorenbänke installiert, die speziell für ältere Menschen konzipiert sind. Die robusten Bänke, die von den Mitarbeitern des städtischen Betriebshofes auf eigens dafür erstellten Fundamenten montiert wurden, sind Teil einer Initiative des Ortsrats St. Ingbert-Mitte und des Seniorenbeirats.
Ortsvorsteherin Irene Kaiser erklärte, dass die Plätze für die neuen Bänke bewusst so gewählt wurden, dass sie sich an wechselnd schattigen Standorten befinden, an denen die Nutzer dennoch das Geschehen in der Fußgängerzone beobachten können. Die Bänke stehen gegenüber dem Geburtshaus von Albert Weisgerber und vor der Boutique Bonita.
Der Vorsitzende des Seniorenbeirats, Hans Bur, zeigte sich erfreut über die positive Resonanz: „Die neuen Bänke werden so gut angenommen, dass wir bereits Gespräche für weitere Bänke führen. Wir wünschen uns noch eine dritte und vierte Bank.“
Auch Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer begrüßte die Initiative bei der Vorstellung der neuen Sitzgelegenheiten: „Es war uns sehr wichtig, diese gute Anregung der Senioren umzusetzen. Viele Sitzmöglichkeiten in der Innenstadt sind für ältere Menschen oft zu tief. Diese neuen Bänke bieten eine ideale Gelegenheit, sich niederzulassen und mit anderen Menschen ins Gespräch zu kommen.“
Die Finanzierung der seniorengerechten Bänke erfolgte über das Förderprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren (ZIZ)“ des Bundes. Die Höhe der Bänke wurde so gestaltet, dass ein bequemes Setzen und Aufstehen für ältere Menschen problemlos möglich ist.
4o