Die Volkshochschule Regionalverband Saarbrücken erweitert ihr Angebot an literarischen Schreibkursen im kommenden Semester. Ob kreatives Schreiben, autobiografische Erzählungen oder das Entwickeln spannender Geschichten – die Kurse richten sich an alle, die Freude am Schreiben haben.
Vielfältige Kursangebote für unterschiedliche Interessen
📖 Kreatives Schreiben mit Klaus Behringer
Der Abendkurs mit Klaus Behringer legt den Fokus auf gemeinsames Entwickeln und Diskutieren literarischer Texte. Der Saarbrücker Autor und PEN-Club-Mitglied legt Wert auf eine offene, aber kritische Arbeitsatmosphäre.
📅 Beginn: Montag, 17. März, 18 Uhr
📍 Dauer: 15 Abende
💰 Gebühr: 55 Euro
📌 Kursnummer: 2130
✍️ Autobiografisches Schreiben mit Stefanie Mohra
Dieser Samstagskurs richtet sich an alle, die sich mit dem Schreiben über das eigene Leben beschäftigen möchten. Die erfahrene Dozentin stellt verschiedene biografische Erzähltechniken vor und gibt praktische Übungen.
📅 Beginn: Samstag, 22. März
📍 Frequenz: Einmal im Monat
💰 Gebühr: 75 Euro
📌 Kursnummer: 2131
🔥 Wut als kreative Energie mit Karin Bohr-Jankowski
Wie lassen sich starke Emotionen in literarische Produktivität umwandeln? Die Autorin zeigt, wie Wut in anspruchsvolle Literatur transformiert werden kann.
📅 Termin: Freitag, 4. April & Samstag, 5. April
📍 Dauer: 7 Stunden
💰 Gebühr: 48 Euro
📌 Kursnummer: 2132
📚 Grundlagen des Geschichtenschreibens mit Karin Bohr-Jankowski
Ein Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene, in dem handwerkliche Grundlagen des Erzählens vermittelt werden, darunter Cliffhanger und Pageturner.
📅 Termin: 16. & 17. Mai
💰 Gebühr: 48 Euro
📌 Kursnummer: 2133
🌟 Märchenhaftes Schreiben mit Katharina Rolshausen
Diplom-Pädagogin und Märchenbuchautorin Katharina Rolshausen lädt zu einem phantasievollen Schreibkurs ein.
📅 Termin: Samstag, 5. April, 13 – 17 Uhr
💰 Gebühr: 20 Euro
📌 Kursnummer: 2134
🎭 Schreibworkshops mit Christian Schulteisz
Für erfahrene Schreiber bietet der preisgekrönte Autor Christian Schulteisz drei verschiedene Wochenend-Workshops mit unkonventionellen Denkansätzen für das literarische Arbeiten.
📅 Termine:
- 8., 12. & 13. April (2135 A)
- 13., 17. & 18. Mai (2135 B)
- 3., 7. & 8. Juni (2135 C)
💰 Gebühr pro Workshop: 150 Euro
Anmeldung & Kontakt
📩 Anmeldung unter www.vhs-saarbruecken.de oder per E-Mail an vhsinfo@rvsbr.de.
☎️ Weitere Informationen: Thomas Roessler, Tel.: 0681 / 506 4322.